An guten Vorsätzen festhalten – so wird 2021 Ihr Jahr
Ein neues Jahr ist eine neue Chance, gute Gewohnheiten aufzubauen und etwas Gutes für sich zu tun. Zu diesem Zweck fassen wir oft Neujahrsvorsätze, die uns den Weg weisen sollen. Doch oft ist bereits gegen Ende Januar etwas schiefgelaufen und spätestens im März sind die meisten Vorsätze aufgegeben. Aber nicht mit uns! Hier finden Sie NUMMER wichtige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Vorsätze einzuhalten und 2021 für sich zu erobern.
1. Nehmen Sie sich nicht zu viel vor
So viele tolle Ideen Sie auch für Neujahrsvorsätze haben mögen – nehmen Sie sich nicht zu viel vor. So kann es schnell dazu kommen, dass Sie sich überfordert fühlen und dann ganz aufhören. Unsere Empfehlung: Machen Sie sich maximal 3 Vorsätze, in die Sie Zeit investieren müssen. Dann ist es leichter für Sie, sie einzuhalten.
2. Definieren Sie Ihr Ziel genau
Lassen Sie sich nicht den Raum, Ihre Vorsätze im Nachhinein umzuinterpretieren. Seien Sie stattdessen genau und setzen Sie sich ein bestimmtes Ziel. Sagen Sie nicht: „Ich werde mehr Zeit mit meiner Familie verbringen“, sondern „Ich werde jedes zweite Wochenende eine gemeinsame Unternehmung planen“. Selbst wenn Sie Ihr Ziel am Ende nicht genau erreichen konnten, können Sie doch sehen, wie nahe Sie gekommen sind!
3. Planen Sie sorgfältig
Wenn Sie Ihr Ziel genau festgelegt haben, machen Sie einen Plan! Setzen Sie sich bereits am Jahresanfang Termine in den Kalender oder etablieren Sie Zwischenziele. So können Sie sich selbst am Ball halten.
Fragen zur Hypnose?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
4. Belohnen Sie sich
Für manche ist der Weg das Ziel. Und vielleicht reicht es Ihnen auch, ihr ultimatives Ziel zu erreichen. Aber viele von uns fühlen sich besser und erfolgreicher, wenn wir zwischendurch auch ein wenig belohnt werden. Denken Sie sich für Ihre Zwischenziele also Belohnungen aus, die Sie wirklich wollen. Vielleicht machen Sie sich einen Wellnesstag oder kaufen sich ein kleines Geschenk.
5. Vergeben Sie sich
Wir sind alle nur Menschen. Sie werden schwache Momente haben. Vielleicht machen Sie einen Fehler, vielleicht halten Sie eine selbst gesetzte Deadline nicht ein. Möglicherweise entdecken Sie aber nach einiger Zeit auch, dass Sie doch nicht genau die Ziele erreichen werden können, die Sie sich gesetzt haben. Wichtig in diesem Moment, ist, dass Sie die „alles oder nichts“-Mentalität hinter sich lassen. Nur, weil eine kleine Sache nicht funktioniert, heißt das nicht, dass Sie aufgeben müssen. Sie können trotzdem noch viel erreichen und Ihren Zielen dieses Jahr näher kommen. Beweisen Sie sich, dass Sie es können und lernen Sie Neues über Ihre Grenzen.