Die 100 wirksamsten Affirmationen gegen Stress

In diesem Blogbeitrag schildere ich nicht nur meine persönliche Stress-Geschichte, sondern ich gebe jedem Leser auch einen tiefen Einblick darin, was es bedeutet, konstant unter Stress zu stehen. Ferner haben die Leser die Möglichkeiten die 100 Affirmationen zu lesen, die mir selbst geholfen haben, mit Stress umzugehen und mich davon zu befreien.

Kostenlos und dennoch mit dem Potenzial, Ihnen signifikant zu helfen: Wenn Sie sich selbst dazu öffnen können, meine Ratschläge anzunehmen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Stress reduzieren und was Sie effektiv gegen Stress tun können.

Eine wahre Geschichte

Früher war ich immer der Meinung, ich hätte kein Stress und Stress gäbe es nicht. Wortwörtlich sagte ich immer, „Stress ist Bullshit“.

Ständig redete ich mir ein, dass die Menschen, die sagen, sie stünden unter enorm viel Stress, „Loser“ seien, zu wenig Nehmerqualitäten hätten oder sich einfach nur herausreden würden.

Sieben Tage die Woche 16 Stunden zu arbeiten war für mich ebenso wenig ein Problem, wie auch mal drei Tage durchzuarbeiten.

Mit Kaffee und Energiedrinks habe ich Müdigkeitserscheinungen kompensiert. Und auf einmal wachte ich im Krankenhaus auf. Ich hatte einen Augeninfarkt gehabt -und das mit knapp 40 Jahren. Zu erkennen, dass Stress doch existiert und dass ich unter ihm leide war eine meiner bittersten Lebenserfahrungen.

Stärker als Superman

Ich habe beobachten dürfen, dass viele Menschen auch jetzt noch meine damalige Einstellung teilen. Unsere Welt ist sehr leistungsorientiert – wer nicht auf Knopfdruck funktioniert, wird oft als Verlierer und Nichtsnutz gesehen. Eine solche Weltansicht ist für die Gesundheit nicht gut, aber viele wollen von ihr nicht loslassen. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich. Ist das der Fall, dann werden Sie sich auf meine Ratschläge wahrscheinlich nicht einlassen können. Wollen Sie jedoch Veränderung, dann lesen Sie weiter – vielleicht haben Sie in diesem Artikel das gefunden, was Ihnen schlussendlich helfen wird.

Medikamente können nicht alles lösen – denken Sie um!

Vor meiner Erkrankung glaubte ich wirklich, Hypnose sei vollkommener „Bullshit“. Ich war überzeugt: Bei mir helfen nur Aspirin, Paracetamol und dergleichen. Die Pharmaindustrie hat es geschafft, dass wir uns heute von ihren Produkten absolut abhängig wähnen.

Dabei müssen wir das nicht sein. Ja, diese Industrie liefert uns lebenswichtige Medikamente, die unsere Leben einfacher und angenehmer machen. Und sie sollte ernst genommen und nicht als Bedrohung dargestellt werden. Aber sie hat nicht immer die einzige oder auch nur die beste Lösung.

Fragen zur Hypnose? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Fragen zur Hypnose?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Tief verankerte Glaubenssätze führen zu Stress

Tief verankerte Glaubenssätze darüber, wie die Welt und mein Körper funktionieren, haben lange zu einem Lebenswandel geführt, mit dem ich mir aktiv geschadet habe.

Seither habe ich mein Leben brutal umgekrempelt. Zudem helfe ich seitdem vielen anderen Menschen durch Hypnose, „klarer“ zu sehen und gesund zu leben. Doch als erstes musste ich  verstehen, was Stress überhaupt ist und was er für den Körper bedeutet.

Was ist Stress?

Die Antwort, die das Internet auf diese Frage hat, ist nicht so verständlich, wie man es sich wünschen würde. Demnach bezeichnet man als Stress eine körperliche und psychische Reaktion und wahrgenommene Belastung durch bestimmte äußere Reize (sogenannte Stressoren). Stress ist also eine menschliche Einstellung, die den Zweck hat, sich auf verändernde Situationen und Umweltbedingungen einzustellen. Das klingt jedoch nicht, als würde es die Gesundheitsprobleme hervorrufen, die heute oft durch Stress entstehen.

Warum haben wir heute mehr Stress als früher?

Stellen Sie sich mal vor, Sie hätten vor 500 Jahren gelebt. Sie hätten keine Heizung gehabt, keinen Fernseher, keinen Kühlschrank, kein Handy, kein Internet, kein Auto oder ähnliche moderne „Notwendigkeiten“. Morgens wären sie stattdessen vom Hahn mit dem klassischen „Kikeriki“ aufgeweckt worden.

Sie hätten sich Ihr Leibchen übergezogen und das Haus verlassen, um zum Brunnen zu gehen. Sie hätten die Kanne langsam und vorsichtig heruntergelassen und behutsam frisches Wasser aus dem Brunnen geholt.

Mit dieser Kanne wären sie wieder zurück ins Haus gegangen. Sie hätten ein Feuer entfacht und das Wasser erhitzt – vielleicht, um einen Tee zu kochen, vielleicht aber auch, um das Frühstück zu kochen oder um ein warmes Bad zu ermöglichen.

hypnoseinstitut_blog_stress

Stress auf Knopfdruck

Alleine dieses gesamte Ritual hat vermutlich eine halbe Stunde bis ganze Stunde gedauert. Diesen Gesamtprozess vollbringen wir heute in einer Minute per Knopfdruck. Doch was sollen wir in den verbleibenden 29 Minuten machen? Sie bieten Zeit dafür, uns mit einer anderen Tätigkeit abzulenken oder uns Gedanken zu machen.

Inzwischen ist unser Tag so vollgestopft, dass wir nicht nur fünf Sachen machen wie vor 500 Jahren sondern gefühlte fünfhundert Dinge an einem Tag abarbeiten.  Wir lesen beruflich bedingt hundert Emails, jagen von Meeting zu Meeting, führen Homeoffice-Videoübertragungen, schreiben noch mehr Whatsapp-Nachrichten, kommentieren und liken etwas auf Facebook oder posten Fotos auf Instagram.

Und jetzt seien Sie mal ehrlich

Und nun Hand aufs Herz, wann haben Sie zuletzt mit der Hand einen dreiseitigen Brief oder ein Tagebuch geschrieben? Denn genau das wäre ein beruhigendes Ritual, was zum Beispiel Stress abbaut. Aber überzeugte „Stress-gibt-es-nicht“-denkende Menschen, glauben mir an dieser Stelle nicht. Oft werden solche Dinge als Zeitverschwendung verschrien, als unnütz oder für Träumer.

Das ist ein fataler Fehler, denn das Innehalten, das solche Tätigkeiten ermöglichen, bietet eine wertvolle Auszeit vom Stress. Wer sich heute nicht bewusst Zeit dazu nimmt, sich zu entspannen und keine Zeit in die eigene innere Ruhe investiert, der mutet sich verhinderbaren Stress zu.

Gedanken machen wir uns sowieso. Eigentlich ist es sogar produktiver, sich die Zeit zu nehmen, sie niederzuschreiben. Denn sonst kreisen sie den ganzen Tag im Kopf herum. Das kann leicht dazu führen, dass sich Ihre Sorgen steigern oder dass Gefühle wie Zorn steigern. So kann zusätzlich noch emotionaler Stress hinzukommen.

Dennoch verstehe ich selbstverständlich die Menschen, die immer noch skeptisch sind. Ich habe auch nie verstanden, was Stress war, bis mir endlich ein kluger Mann den schwierigen Zusammenhang ganz einfach erläutert hat.

Stress sind Gedanken

Er sagte zu mir: „Stress sind Gedanken. Sobald du irgendwelche Gedanken hast, hast du Stress.“ Das war das erste Mal, dass ich verstanden habe, was Stress ist. Seither stelle ich fest, dass ich sehr viel Stress habe und viele Gedanken habe.

So mache ich mir Sorgen um meine Kinder. Oder ich sorge mich um meine Ehefrau. Oder die Probleme meiner Firma und meiner Kunden gehen mir nicht aus dem Kopf. Über das Abbezahlen meiner Kredite oder die Gesundheit und somit Leistungsfähigkeit meiner Mitarbeiter grüble ich nonstop nach. Ich mache mir Sorgen über meine im Altersheim lebenden Großeltern. Das alles sind Gedanken. Das alles ist Stress.

Die Lösung um keinen Stress zu haben

Die Lösung gegen Stress

Die Lösung ist also, Ihre kreisenden Gedanken zum Erliegen zu bringen. Wenn Sie sich nicht ständig Sorgen um die kleinsten Details machen oder sich schlimme Szenarios ausmalen, dann können Sie entspannen.

Von Tausend auf Null – ist das überhaupt möglich?

Wenn sie aber zuvor tausende von Gedanken tagtäglich im Kopf herumschwirren hatten, ist es sehr anspruchsvoll, den richtigen Schalter zu finden, auf Knopfdruck die Gedanken loszuwerden.

Bei mir hat das Jahre gedauert. Es hat nur funktioniert nach viel Arbeit mit Meditation und autogenem Training und vor allen Dingen Hypnose. Nun helfe ich vielen Menschen und Patienten, diesen Stress-Schalter viel schneller zu finden. Viele Patienten haben nach wenigen Sitzungen Ihr Leben um 180° Grad gewandelt und leben heute absolut tiefenentspannt und stressfrei. Gerne zeige ich auch Ihnen, wie das geht.

Affirmationen helfen gegen Stress

Heute bin ich als Hypnotiseur so erfolgreich, weil ich selbst auf die ganzen Herdplatten gefasst und in sämtliche Fettnäpfchen getreten bin. Durch mein eigenes Leid bin ich aufgewacht und habe gelernt, ein sehr entspannter, gedankenfreier und somit stressbefreiter Mensch zu sein. Und nun lade ich Sie ein, auch Ihren Stress hinter sich zu lassen.

Der meiste Stress, den wir in diesem Leben empfinden, ist unser eigenes Werk. Mit anderen Worten: Es kommt von innen, nicht von außen. Es ist also sinnvoll, sich der eigenen Stressoren bewusst zu sein. Nochmals: Ein Stressor (auch Belastungsfaktor genannt) ist jeder Reiz, intern oder extern, der Stress verursacht, an den sich die betroffene Person anpasst und auf den sie aktiv reagiert. Der Körper interpretiert die Reize und ihre Auswirkungen je nach Situation und bewertet sie positiv oder negativ.

hypnoseinstitut_blog_lernstress

Ursachen für Stress

Kinder haben anderen Stress als Jugendliche und Erwachsene. Jeder Mensch hat andere Gründe für seinen eigenen Stress. Diese Reize können auf körperlicher oder geistiger Ebene auftreten. Die mentale Ebene ist von besonderer Bedeutung. Hier sind einige der möglichen Ursachen für Stress.

  • Angst und Sorgen
  • Druck und Zeitlimitierungen
  • hohe Erwartungen
  • überhöhte Anforderungen
  • externe Beurteilungen
  • zu wenig Entspannung

Die bekanntesten Situationen für Stress

In den folgenden Situationen wird meistens Stress ausgelöst.

  • eine Person erinnert Sie an Ihre Mutter/Ihren Vater
  • eine Situation erinnert Sie an eine schlechte Erfahrung in der Vergangenheit
  • eine Situation ist neu oder unbekannt
  • Sie glauben, etwas zu tun, das völlig fehl am Platz ist
  • eine Situation, in der Sie Konflikt erwarten und versuchen, ihn zu vermeiden
  • eine Situation, in der Sie es allen recht machen wollen
  • eine Situation, in der Sie Angst haben, Fehler zu begehen
  • eine Situation, in der Sie ein Problem haben, es aber nicht ansprechen, weil Sie die Stimmung nicht verderben wollen

Was sind Affirmationen?

Simpel ausgedrückt, sind Affirmationen positive Sätze , die Sie zu sich selbst sagen. Beispielsweise „Ich liebe mich.“ Oder „Ich bin stark.“

Diese Sätze sind idealerweise einfach gestaltet und klar und positiv formuliert. Wenn man Affirmationen laut oder leise wiederholt ausspricht, dienen sie dazu, das Unterbewusstsein mit neuen Informationen zu versorgen. Ziel ist es, mit der Hilfe von Affirmationen Stress und Blockaden zu lösen.

Mit Affirmationen kann man Stress abbauen

Stressabbau-Affirmationen können einen langen Weg gehen, um sich selbst zu beruhigen. Schließlich haben wir alle unsere schlechten Tage. Das bedeutet nicht, dass wir im Vergleich zu allen anderen weniger funktionierende Erwachsene sind.

Anstatt sich jedoch auf die Dinge zu konzentrieren, die Sie stressen, trainieren Sie Ihre Augen, auf Ihr Ziel fixiert zu bleiben. Auf diese Weise können Sie sich immer wieder aufrappeln, -egal, wie viele Rückschläge Sie auf dem Weg dorthin erleben. Diese kraftvollen Affirmationen, die sich auf den Stressabbau konzentrieren, können dabei helfen.

Die Power und Möglichkeiten von Affirmationen sind unendlich

Steigern Sie die Kraft von Affirmationen, indem Sie Ihre persönlichen Affirmationen regelmäßig leise aufsagen oder sich laut vorlesen, vorlesen lassen oder aber sogar aufschreiben. Je öfter, desto effektiver die Wirkung. Machen Sie es zu einer regelmäßigen Gewohnheit und Sie werden stärker, selbstbewusster, entspannter und erweitern Ihr Mindset und überflügeln so sich und Ihre Mitmenschen.

100 Stressabbau-Affirmationen, die Ihnen helfen, Stress abzubauen

Sicherlich mögen die ein oder anderen Stressreduktionsformulierungen sich ähneln. Nichtsdestotrotz haben alle hier aufgeführten 100 Affirmationen zur Stressminderung ihre Daseinsberechtigung, da selbst leichte Veränderungen eine andere Wirkung entfalten können. Lesen Sie diese Affirmation nicht einfach im Kopf leise herunter. Meine Empfehlung ist, dass Sie sie einfach aufschreiben. Sehr gerne können Sie sich die aussuchen, die für Sie persönlich am bedeutsamsten sind.

1.         Alles ist gut, wie es ist.

2.         Anstatt in Gedanken versunken zu sein, bin ich ich im Hier und Jetzt.

3.         Ich bewahre Ruhe und mache weiter.

4.         Das Gefühl, festzustecken, ist ein Gefühl und keine Tatsache.

5.         Diese Situation wird vorübergehen, also gehe ich ruhig damit um.

6.         Ein Tag nach dem Anderen, ein Schritt nach dem Anderen.

7.         Entspannt zu sein, ist mein normaler Zustand.

8.         Es gibt einige Dinge, die ich nicht ändern kann, und das ist in Ordnung so.

9.         Friedliche Energie strahlt um mich herum aus.

10.     Gelassenheit überflutet mich mit jedem tiefen Atemzug, den ich nehme.

11.     Herausforderungen bringen Chancen.

12.     Heute umarme ich die Einfachheit.

13.     Heute wähle ich Freude.

14.     Heute, und jeden Tag, wähle ich Freude.

15.     Ich atme langsam und tief und fülle mich mit Gelassenheit.

16.     Ich befreie mich von Druck.

17.     Ich befreie mich von Sorgen.

18.     Ich belohne mich jedes Mal, wenn ich etwas tue, das mich glücklich macht.

19.     Ich bin dankbar und dankbar für das Gute in meinem Leben.

20.     Ich bin ein guter Mensch. Ich bin sogar ein sehr guter Mensch, der immer sein Bestes gibt.

21.     Ich bin eine positive Person, und ich ziehe positive Dinge an.

22.     Ich bin entspannt und ruhig.

23.     Ich bin flexibel wie eine Weide – ich biege mich, aber breche nicht.

24.     Ich bin frei von Stress.

25.     Ich bin friedlich in der Gegenwart Gottes.

26.     Ich bin friedlich und zentriert.

27.     Ich bin in allen Situationen ruhig und entspannt.

28.     Ich bin in der Lage, diese Situation effektiv zu bewältigen.

29.     Ich bin in Harmonie und Gleichgewicht mit dem Leben.

30.     Ich bin natürlich stressfrei.

31.     Ich bin stark und selbstbewusst.

32.     Ich bin zentriert und ruhig.

33.     Ich darf mich auch bei der Arbeit entspannen.

34.     Ich darf mir erlauben, nicht Superman zu sein.

35.     Ich darf mir gestatten, Fehler zu machen.

36.     Ich entscheide mich, auf Situationen aus einem Ort des Friedens heraus zu reagieren.

37.     Ich entspanne mich und fühle mich mehr und mehr schläfrig.

38.     Ich finde den für mich perfekten Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit.

39.     Ich finde Liebe und Unterstützung im Innen und Außen.

40.     Ich fordere meine eigene Macht zurück. 

41.     Ich fühle mich in der Nähe anderer Menschen wohl.

42.     Ich habe die Kontrolle über mein Leben.

43.     Ich habe die Kontrolle über mein Stressniveau.

44.     Ich habe unendlich viele Talente, auf die ich zurückgreifen kann.

45.     Ich hole mir meine Kraft zurück.

46.     Ich kann stressige Situationen leicht überwinden.

47.     Ich kommuniziere aufrichtig meine Meinung.

48.     Ich lasse all meine Sorgen und Ängste los.

49.     Ich lasse alle Angst los.

50.     Ich lasse alle negativen Emotionen aus meinem System los.

51.     Ich lasse alle Spannungen aus meinem Geist und Körper los.

52.     Ich lasse ängstliche Gedanken los.

53.     Ich lasse meine Abwehrhaltung los und entscheide mich stattdessen, meine Welt mit Freude und Freundlichkeit zu füllen.

54.     Ich lasse meine Sorgen los, indem ich langsam und tief atme.

55.     Ich lasse meine Sorgen los.

56.     Ich lebe ohne Zorn und sorgenfrei

57.     Ich liebe mich so, wie ich bin.

58.     Ich liebe mich. Ich liebe mich mit meinem Körper, meinem Gesicht, meinen Schwächen, meinen Krankheiten. Ich liebe mich so wie ich bin. Ich liebe mich vom ganzen herzen. Ich liebe mich auch, wenn ich Fehler mache. Ich höre nie auf, mich zu lieben.

59.     Ich muss nicht alles können.

60.     Ich muss nicht immer perfekt sein.

61.     Ich plane regelmäßig Ruhepausen ein.

62.     Ich priorisiere die Dinge, die mich ruhig fühlen lassen.

63.     Ich schenke mir tiefste Entspannung, sodass es meinem Magen und mir gut geht.

64.     Ich schütze mich vor negativen Gedanken und Zorn.

65.     Ich sehe Herausforderungen, wo andere Schwierigkeiten sehen.

66.     Ich sehe stressige Situationen als Herausforderungen.

67.     Ich spüre, wie der Stress langsam meinen Körper verlässt.

68.     Ich suche mir Dinge, die mir Spaß machen und integriere sie bewusst in meinen Alltag.

69.     Ich traue mir zu, mit allem umzugehen, was sich ergibt.

70.     Ich tue das Beste, was ich kann.

71.     Ich übe dieses Gefühl.

72.     Ich verdiene ein friedliches und liebevolles Leben.

73.     Ich vergebe liebevoll und lasse die Vergangenheit los.

74.     Ich versuche, besser zu planen, so dass ich nicht in Zeitdruck komme.

75.     Ich vertraue darauf, dass das Universum auf mein höheres Wohl bedacht ist.

76.     Ich vertraue meiner Intuition und bin immer in der Lage, weise Entscheidungen zu treffen.

77.     Ich vertraue mir selbst, mit allem umzugehen, was auftaucht.

78.     Ich vertraue mir und dem Leben.

79.     Ich wähle gesunde Wege, um mit Stress umzugehen. 

80.     Mein Frieden ist meine Kraft.

81.     Mein Geist verlangsamt sich.

82.     Meine Anspannung schmilzt dahin.

83.     Meine Gedanken kommen zur Ruhe.

84.     Meine Muskeln sind entspannt.

85.     Nichts ist von Dauer, also kann ich meinen Griff auch ein wenig lockern. 

86.     Nichts ist Zufall und von Gott gewollt.

87.     Ruhe überflutet mich mit jedem tiefen Atemzug, den ich nehme.

88.     Ruhig und zentriert zu sein, ist eine der obersten Prioritäten in meinem Leben.

89.     Schauen wir uns die Fakten an.

90.     Selbst wenn ich Zeitdruck habe, bleibe ich entspannt und achtsam.

91.     So wie ich bin, bin ich genau richtig.

92.     Stress abzubauen ist einfach.

93.     Tiefes langsames Ausatmen entlastet und entspannt meinen Magen.

94.     Und alles wird gut werden.

95.     Während ich früher emotional explodiert bin bei verschiedenen Situationen und Kleinigkeiten, bin ich heute schlauer, notiere mir meine Gedanken, reflektiere bei genügend Abstand, finde Lösungen und kommuniziere meine Ideen friedvoll.

96.     Wenn ich ausatme, verlässt der Stress meinen Körper.

97.     Wenn ich nicht weiterkomme, dann hole ich mir Hilfe.

98.     Wenn ich wütend werde, versuche ich zuerst zu verstehen, WARUM.

99.     Wenn mich eine Situation stresst, dann erinnere ich mich, dass es für alles eine Lösung gibt, auch wenn ich diese vielleicht noch nicht kenne.

100. Wirklich alles ist vorübergehend.

hypnoseinstitut_blog_blick_meer

Download einer Audiodatei zum Stressabbau

Diese 100 Affirmationen habe ich für Sie in einer Audiodatei zusammengefasst. Diese können Sie sich mehrfach am Tag anhören und somit Schritt für Schritt entspannter werden. So haben Sie ein Hilfsmittel, das Sie dabei unterstützt, sich auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren und Stress abzubauen.

Fazit zum Stressabbau durch Affirmationen

Wir haben heute lernen dürfen, dass Stress mehr oder weniger nichts anderes sind als kreisende Gedanken.

Diese Affirmationen sind genau dazu da, Ihnen dabei zu helfen, Ruhe in Ihrem Kopf einkehren zu lassen. Lassen Sie Ihre Gedanken verlangsamen und leben Sie so Ihr Leben frei von Stress. Suchen Sie sich dazu einfach die Affirmationen aus, die am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passen!

Teilen und Kommentieren

Wenn Sie entweder von diesem Blogbeitrag profitiert haben, oder anderer Meinung sind oder sonstige Impulse haben, lade ich Sie herzlich ein, Ihre Gedanken in Worten zu kommentieren. Über Feedback freuen wir uns immer sehr – es ermöglicht uns, zu wachsen.

Selbstverständlich können Sie auch die Audiodatei oder das Pdf mit Freunden und Verwandten teilen. Wer weiß, vielleicht können Sie so jemandem helfen?

Danke

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ihr Ewald Pipper – Hypnosecoach und Hypnosetrainer sowie Mitgründer vom Hypnoseinstitut

Das könnte Sie auch interessieren

hypnoseinsitut-sagt-danke
hypnoseinstitut-nachhaltige-alternative-ergaenzung-schulmedizin