Energiemangel
Gewichtsreduktion durch Hypnose
Sanfter als eine Diät
Wer abnehmen will, der hat es oft schwer. Nicht nur ist es von Haus aus schwierig, Gewicht zu verlieren – die vielen Diäten, die in Zeitschriften und auf den sozialen Medien beworben werden, funktionieren oft nicht so wie angepriesen. Wenn Sie aber wirklich nachhaltig Gewicht verlieren wollen, dann müssen Sie das nicht allein angehen.
Die Hypnosetherapie kann eine gute Methode sein, um eine Gewichtsreduktion zu erreichen. Der Fokus, den sie auf Ihren seelischen Zustand legt, hat nicht nur das Potenzial, Ihren gesundheitlichen Zustand zu verbessern, sondern auch Ihre restliche Lebensqualität.
Eine Gesellschaft im Wandel
Übergewicht wird immer häufiger. Trotzdem bedeutet das leider nicht, dass sich übergewichtige Menschen in ihren Körpern wohler fühlen. Dies liegt neben gesundheitlichen Folgen auch an der Wahrnehmung übergewichtiger Menschen in der Gesellschaft.
Aus diesem Grund können Gurus und Köche mit dem Entwerfen von speziellen Diäten und dem Verfassen von entsprechenden Kochbüchern auch so viel Geld verdienen – der Druck, abzunehmen, ist groß. Und während das Ziel, ein gesundes Gewicht zu erreichen, ein gutes ist, sind die Wege, auf denen viele versuchen, ihre Gewichtsreduktion zu erreichen, oft alles andere als der Gesundheit zuträglich.
Mögliche Folgen von Extremdiäten
Alternativen zu Diäten
Doch wer mit Diäten nicht erfolgreich ist, der hat nicht viele andere Optionen. Der Ratschlag, viel Sport zu treiben, ist nur begrenzt nützlich. Wenn Sie schwer übergewichtig sind, könnte es für Sie sogar gefährlich sein, körperlich zu aktiv zu werden, bevor Sie etwas abgenommen haben.
Es bleibt der nachhaltige Lifestyle-Wandel, der so oft empfohlen wird. Auch dieser ist aber leichter erwähnt als umgesetzt. Wenn Sie zu viel essen, dann hat das aller Wahrscheinlichkeit nach andere Gründe als bloß, dass Sie sich nicht einschränken wollen.
Sanft abnehmen dank einer Hypnosetherapie
Die Erforschung ebendieser Gründe ist es, was die Hypnosetherapie im Feld der Gewichtsreduktion so besonders macht. Sie behandelt nicht das Übergewicht selbst, sondern sieht es als Symptom von tieferen seelischen Problemen, die gelöst werden müssen, damit der Körper wieder gesund werden kann.
In der Hypnosetherapie wird der Körper als Einheit mit der Seele gesehen. Probleme mit dieser können sich körperlich auswirken. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass eine Hypnosetherapie mit dem Grundsatz durchgeführt wird, dass eine Verbesserung des seelischen Zustands auch eine Verbesserung des damit zusammenhängenden körperlichen Leidens herbeiführen kann.
Aus diesem Grund wird die Hypnosetherapie oft verwendet, um psychosomatische Leiden zu behandeln. Gesundheitliche Probleme mit rein körperlichem Ursprung kann die Hypnose allerdings nicht beeinflussen. Das macht es wichtig, dass Sie vor dem Behandlungsbeginn immer zu Ihrem Hausarzt gehen, um abzuklären, dass Ihre Probleme nicht körperlicher Natur sind. Für Übergewicht gilt dies ebenso, denn es kann beispielsweise das Resultat eines Hormonungleichgewichts sein
Das können Sie erwarten
Entschließen Sie sich, eine Hypnosetherapie anzutreten, um sich das Abnehmen zu erleichtern, so wird Ihr Hypnosetherapeut in der Trance gemeinsam mit Ihnen erst einmal Ihr Unterbewusstsein zu erkunden, um herauszufinden, aus welchem Grund Ihr Essverhalten so ungesund ist. Viele Menschen essen beispielsweise ihren Kummer in sich hinein. Ist dies auch bei Ihnen der Fall, wird Ihr Hypnosetherapeut versuchen, herauszufinden, was dieser Kummer ist und wo er herkommt.
Der nächste Schritt in der Therapie ist der Versuch, den Kummer zu verarbeiten. Der Vorteil, den die Hypnosetherapie dabei bieten kann, ist, dass hypnotisierte Personen oft berichten, in der Trance mit schwierigen Situationen und intensiven Gefühlen besser umgehen zu können, weil sie sich weit von ihnen entfernt fühlen.
Im entspannten Zustand der Trance werden Sie empfänglicher sein für Suggestionen. Sie werden zum Beispiel besser erkennen können, dass Sie die Kraft und Disziplin haben, abzunehmen, wenn Ihr Hypnosetherapeut Sie darauf hinweist. Bei vielen Patienten wird diese Technik genutzt, um das Selbstbewusstsein zu stärken und um seelische Wunden aus der Kindheit zu heilen.
In diesem besseren seelischen Zustand geschieht es bei Patienten oft, dass Sie nicht mehr so einen starken Heißhunger verspüren – schließlich müssen Sie nicht mehr essen, um andere negative Gefühle zu kompensieren. Der Gewichtsverlust stellt sich in diesem Fall meist von selbst ein. Im Gegensatz zu der durch Diäten veranlassten Gewichtsreduktion nehmen Sie nach einer Hypnosetherapie jedoch nicht rapide ab. Im besten Fall nehmen Sie wieder genau so viel zu sich, wie Ihr Körper braucht. Dann sehen Sie zwar nicht so schnell Ergebnisse – aber der Prozess ist gesünder und die Ergebnisse sind haltbarer.
UNSER VIDEO
Das Leben ist leichter mit dem richtigen Therapeuten
Abnehmen ist oft eine Herzensangelegenheit. Wenn Sie bereits viele Versuche unternommen haben, ist es umso wichtiger, dass es dieses Mal funktioniert. Um sich die besten Chancen zu verschaffen, müssen Sie also einen kompetenten Hypnosetherapeuten finden, der Sie behandelt.
Genau dafür ist das Hypnoseinstitut da. Hier finden Sie ein Register überprüfter Hypnosetherapeuten, die ihre Behandlungen auf jahrelanger Arbeitserfahrung und einer gründlichen Ausbildung basieren. Finden Sie nun einen in Ihrer Nähe!