Viele Phobien entstehen aufgrund von Kindheitstraumata. Wer in jungem Alter von einem Hund gebissen wurde, der wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit fortan vor ihnen fürchten. Das ist eine verständliche Schutzreaktion. Rational ist es jedoch nicht, und es kann einem das Leben außerdem ordentlich schwierig machen.
Dort setzt die Hypnosetherapie an. In der Trance sind Sie Ihrem Unterbewusstsein sehr nahe, was es leichter macht, seelische Wunden aus der Kindheit zu examinieren und zu heilen. Das bedeutet, dass Sie in der Trance gemeinsam mit Ihrem Hypnosetherapeuten herausfinden, wo genau Ihre Phobie herkommt – und dann beginnen, daran zu arbeiten, sie zu lindern. Dies geschieht oft, indem Ihr Hypnosetherapeut Ihnen positive Glaubenssätze zur Verfügung stellt – zum Beispiel: „Die meisten Hunde sind freundlich. Ich kann entspannt an ihnen vorbei gehen“.
Die Hypnosetherapie wir nicht dafür sorgen, dass Ihre Phobie sich in Luft auflöst. Vielleicht wird sie nie ganz verschwinden. Aber sie kann Ihnen dabei helfen, mit Ihren Ängsten besser umzugehen und so ein entspannteres Leben zu führen.