rauchfrei döhren – Ihre Chance auf ein Leben ohne Zigaretten
Warum rauchfrei döhren? – Die Vorteile des Nichtrauchens
Rauchen ist nicht nur eine gesundheitliche Bedrohung, sondern beeinflusst auch unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Wenn Sie sich für das Nichtrauchen entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Verbesserte Gesundheit: Ein rauchfreies Leben reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenkrankheiten.
- Finanzielle Ersparnisse: Das Geld, das Sie für Zigaretten ausgegeben haben, können Sie in sinnvollere Dinge investieren.
- Gesunder Lebensstil: Sie gewinnen mehr Energie und fühlen sich fitter.
- Ein besserer Geruch: Ihr Umfeld wird es Ihnen danken, da Sie nicht mehr nach Rauch riechen.
Der Weg zur Freiheit – Wie Hypnose Ihnen beim Aufhören helfen kann
Ich heiße Winfried und als Hypnose-Coach im Hypnoseinstitut in Hannover habe ich Menschen dabei geholfen, den Schritt in ein rauchfreies Leben zu wagen. Hypnose ist eine effektive Methode, um das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren und tief verwurzelte Gewohnheiten zu verändern.

Was ist Hypnose? – Ein Überblick über die Methode
Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, in dem der Klient empfänglicher für Suggestionen ist. Diese Methode nutzt die Kraft des Unterbewusstseins, um Verhaltensmuster zu verändern. Durch Hypnotherapie können Sie sich von der Sucht befreien und Ihre innere Stärke aktivieren.
Chaker Cheniti & Winfried Wengenroth – Deine Begleiter für: Rauchfrei döhren in Hannover

Chaker Cheniti versteht, wie tief Emotionen wirken können – und wie befreiend es ist, sie in Einklang zu bringen. Mit seiner sanften Hypnose-Technik hilft er dir, deine Gefühle zu erkennen und Blockaden zu lösen.
Winfried Wengenroth ergänzt dieses Wissen mit seinem tiefen Verständnis für emotionale Prozesse und mentale Balance. Gemeinsam helfen wir dir, dich wieder frei zu fühlen und deine Emotionen in positive Energie umzuwandeln.

Die Hypnosesitzung – So funktioniert der Prozess
Eine typischen Hypnosesitzung beginnt mit einem freundlichen Gespräch, in dem ich mehr über Ihre Gewohnheiten und Motive erfahre. Dabei entwickle ich eine individuelle Strategie, um Ihnen beim Aufhören zu helfen. Anschließend führe ich Sie in einen Zustand der Tiefenhypnose, wo wir gezielt an den Hintergründen und Ihren Blockaden arbeiten werden.
Mögliche Blockaden erkennen – Warum das Aufhören manchmal schwerfällt
Oft stehen uns emotionale Blockaden im Weg, die das Aufhören erschweren. Diese können durch Stress, Angst oder bestimmte Lebenssituationen hervorgerufen werden. Gemeinsam werden wir diese Blockaden identifizieren und an deren Lösung arbeiten, um Ihnen den Weg in ein rauchfreies Leben zu erleichtern.
Mein persönlicher Ansatz – Die einzelnen Schritte zur Raucherentwöhnung
In meiner Praxis gehe ich empathisch und individuell auf jeden Klienten ein. Der Prozess zur Raucherentwöhnung kann aus folgenden Schritten bestehen:
- Erstgespräch und Zieldefinition
- Vorbereitung auf die Hypnosesitzung
- Durchführung der Hypnosesitzung
- Nachbesprechung und Auswertung der Erfahrungen
Tiefenhypnose – Der Schlüssel zur emotionalen Transformation
Die Tiefenhypnose ermöglicht es, tief in Ihr Unterbewusstsein vorzudringen. Hier können wir tief verwurzelte Glaubenssätze und Gewohnheiten auflösen, die das Rauchen fördern. Diese emotionale Transformation wirkt oft Wunder und öffnet Ihnen die Tür zu einem neuen Lebensstil.
Mentales Training – Wie Sie Ihre Gedanken auf Erfolg programmieren
Mit mentalem Training unterstütze ich Sie darin, Ihre Gedanken positiv umzupolen. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, um Rückfälle zu vermeiden und Ihre Motivation hoch zu halten. Dies hilft Ihnen, langfristig rauchfrei zu bleiben.
Erfolgsgeschichten – Klienten berichten von ihren Erfahrungen
Viele meiner Klienten haben ihre Erfahrungen mit der Hypnose und der rauchfreien Transformation geteilt. Eine Klientin berichtete beispielsweise, dass sie nach nur einer Sitzung das Verlangen nach Zigaretten nicht mehr verspürte und ihre Lebensqualität erheblich verbesserte.
Wissenschaftliche Hintergründe – Wie Hypnose das Rauchverlangen vermindert
Forschungen zeigen, dass Hypnose die neuronalen Verbindungen im Gehirn verändern kann, was zu einem verminderten Verlangen nach Zigaretten führt. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse untermauern die Wirksamkeit von Hypnosesitzungen zur Raucherentwöhnung.
FAQs zur Hypnotherapie und rauchfrei döhren
Hier beantworte ich häufige Fragen, die sich viele Interessierte stellen:
- Wie fühlt sich Hypnose an? Viele beschreiben es als einen Zustand tiefer Entspannung, in dem sie dennoch vollkommen wach und bewusst sind.
- Bin ich danach ‚weggetreten‘? Nein, Sie bleiben immer der Meister Ihres Verstandes und können jederzeit die Hypnose beenden.
- Wie lange dauert eine Sitzung? In der Regel dauert eine Hypnosesitzung zwischen 60 und 90 Minuten.
Kontaktieren Sie uns – Ihr erster Schritt in ein rauchfreies Leben
Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu tun, lade ich Sie ein, ein kostenfreies Informationsgespräch zu vereinbaren. Hier können wir gemeinsam herausfinden, wie ich Ihnen auf Ihrem Weg zu einem rauchfreien Leben helfen kann. Kontaktieren Sie uns doch einfach telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren!
Melde dich gerne bei uns.





Basierend auf 27 Bewertungen