Spielsucht Zoo – Ein Ausbruch aus dem Käfig der Abhängigkeit
Die Spielsucht stellt eine ernsthafte Herausforderung dar, die viele Menschen in den Bann zieht. Sie verwandelt den Lebensalltag in eine Art Käfig, aus dem es unmöglich scheint, zu entkommen. In diesem Text möchte ich, Winfried, euch auf eine Reise mitnehmen, die zeigt, wie Hypnose helfen kann, diesen Käfig zu sprengen und den Weg zur emotionalen Freiheit zu finden.
Was versteht man unter Spielsucht?
Spielsucht, auch als pathologisches Glücksspiel bekannt, ist gekennzeichnet durch ein unkontrollierbares Verlangen nach Glücksspielen. Die Symptome können vielfältig sein:
- Wachsendes Bedürfnis, immer höhere Einsätze zu machen
- Übermäßige Beschäftigung mit dem Glücksspiel
- Vernachlässigung von sozialen und beruflichen Verpflichtungen
- Emotionale Probleme, wie Schuldgefühle oder Angstzustände
Im Gegensatz dazu ist gesundes Glücksspiel durch Kontrolle und Genuss geprägt. Der Unterschied liegt oft darin, dass gesunde Spieler das Glücksspiel als eine Form der Unterhaltung sehen, während suchtkranke Menschen nicht mehr aufhören können.
Der Einfluss von Spielen auf den Geist
Die psychologischen Mechanismen, welche die Spielsucht antreiben, sind komplex. Sie umfassen:
- Belohnungsmechanismen im Gehirn, die Dopamin freisetzen
- Emotionale Flucht vor Problemen im Alltag
- Die Illusion des schnellen Geldes und unzureichende Realitätseinschätzung
Spielen kann für viele zu einer Art Flucht werden, die schleichend zur Sucht führt.

Die Metapher vom Zoo – Gefangen im eigenen Verhalten
Ich vergleiche die Spielsucht oft mit einem eingesperrten Tier im Zoo. So wie das Tier in seinem kleinen Gehege gefangen ist, so fühlen sich auch Menschen mit einer Spielabhängigkeit. Die Freiheit, die sie einmal gehabt haben, ist verloren gegangen. Diese emotionale und psychologische Gefangenschaft führt häufig zu einem Teufelskreis, aus dem es schwer ist, auszubrechen.
Chaker Cheniti & Winfried Wengenroth – Deine Begleiter für: Spielsucht zoo in Hannover

Chaker Cheniti versteht, wie tief Emotionen wirken können – und wie befreiend es ist, sie in Einklang zu bringen. Mit seiner sanften Hypnose-Technik hilft er dir, deine Gefühle zu erkennen und Blockaden zu lösen.
Winfried Wengenroth ergänzt dieses Wissen mit seinem tiefen Verständnis für emotionale Prozesse und mentale Balance. Gemeinsam helfen wir dir, dich wieder frei zu fühlen und deine Emotionen in positive Energie umzuwandeln.

Hypnose als Schlüssel zur Freiheit
Hier kommt die Hypnotherapie ins Spiel. Diese Methode zielt darauf ab, blockierende Gedankenmuster zu durchbrechen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das Grundprinzip ist, den Klienten in einen tranceartigen Zustand zu versetzen, wobei die Tiefenhypnose besonders wirksam ist, um tief verankerte Glaubenssätze zu verändern und emotionale Transformationen zu ermöglichen.
Mein Weg zur Hypnose – Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Ich habe selbst erleben dürfen, wie kraftvoll Hypnose ist. Mein eigener Weg zur Hypnose begann mit der Suche nach Antworten auf persönliche Herausforderungen. Bei meiner ersten Hypnosesitzung spürte ich sofort, wie sich Blockaden lösten und ich ein neues Gefühl der Klarheit erlangte.
Die Wirksamkeit der Hypnose bei Spielsucht
Studien zeigen, dass Hypnose eine wertvolle Methode zur Behandlung von Spielsucht ist. Viele meiner Klienten berichten von signifikanten Fortschritten:
- Reduzierung des Spielverhaltens
- Wachstum des Selbstbewusstseins
- Verbesserte Kontrolle über Impulse
Diese Erfolgsgeschichten bringen mich immer wieder dazu, an die Kraft der Hypnose zu glauben.
Emotionale Transformation durch Hypnose
Hypnose führt zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung und neuen Bewältigungsmechanismen. Klienten lernen, mit Geld und den Herausforderungen im Bezug auf das Spiel verantwortungsbewusster umzugehen.
Mentales Training zur Prävention von Rückfällen
Techniken des mentalen Trainings stärken die Resilienz der Klienten. Hypnose dient als fortlaufende Unterstützung, um die erlernten Strategien im Alltag erfolgreich umzusetzen.
Wie wird eine Hypnosesitzung durchgeführt?
Eine typische Hypnosesitzung beginnt mit einem offenen Gespräch, in dem wir Ziele definieren. Nach einer ausführlichen Aufklärung erfolgt die Hypnosesitzung, in der ich die Klienten begleite und unterstütze, in die gewünschte Trance zu gelangen.
Häufige Fragen zu Spielsucht und Hypnose
Ich beantworte oft Fragen wie:
- „Wie fühlt sich Hypnose an?“
- „Werde ich während der Hypnose das Bewusstsein verlieren?“
- „Wie lange dauert eine Sitzung?“
Transparenz und Empathie sind hierbei sehr wichtig.
Der erste Schritt zur Veränderung
Mut zur Veränderung ist unerlässlich. Ich ermutige meine Klienten, den ersten Schritt in die Selbsthilfe zu gehen, denn jeder Beginn ist eine Chance auf Freiheit.
Fazit – Der individuelle Weg aus dem „Spielsucht Zoo“
Zusammenfassend können wir durch Hypnose die notwendigen Schritte aus dem „Spielsucht Zoo“ gehen. Ich lade euch herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten. Lasst uns gemeinsam an eurem neuen Anfang in Hannover arbeiten.
“`Melde dich gerne bei uns.





Basierend auf 27 Bewertungen