Verlustangst im Mittelfeld – Überwinde deine Ängste und finde innere Ruhe
Hallo, ich bin Winfried, ein erfahrener Hypnose-Coach im Hypnoseinstitut Hannover. In meiner Arbeit unterstütze ich Menschen, die unter Verlustangst leiden, insbesondere im Kontext des Mittelfelds. Verlustangst kann sich auf viele Lebensbereiche auswirken und oft wird sie nicht ausreichend behandelt. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen über die Überwindung von Verlustangst durch Hypnose teilen. Ziel ist es, dir eine neue Perspektive auf deine Ängste zu geben und dir zu zeigen, wie du innere Ruhe finden kannst.
Was ist Verlustangst im Mittelfeld?
Verlustangst ist das Gefühl, etwas Wichtiges zu verlieren, sei es eine Beziehung, ein Job oder eine bestimmte Lebenssituation. Im Kontext des Mittelfelds betrifft dies oft Personen, die sich in einer Phase der Unsicherheit oder des Wandels befinden. Die spezifischen Merkmale dieser Angst sind:
- Übermäßige Sorgen um die Stabilität im persönlichen oder beruflichen Umfeld.
- Angst vor dem Versagen oder Abgelehntwerden.
- Ein starkes Bedürfnis nach Bestätigung und Sicherheit von außen.
Die Ursachen der Verlustangst im Mittelfeld verstehen
Um Verlustangst im Mittelfeld zu überwinden, ist es wichtig, ihre Ursachen zu verstehen. Hier sind einige psychologische Hintergründe, die eine Rolle spielen können:
- Frühkindliche Erfahrungen und Bindungsmuster
- Traumatische Erlebnisse oder emotionale Verletzungen in der Vergangenheit
- Gesellschaftlicher Druck und Erwartungen an den eigenen Erfolg

Wie Verlustangst das Leben beeinträchtigen kann
Verlustangst kann weitreichende Folgen für das Leben eines Menschen haben. Sie kann sich in folgenden Bereichen bemerkbar machen:
- Alltägliche Herausforderungen: Schwierigkeiten im Umgang mit Stress und Unsicherheiten.
- Berufliche Beziehungen: Angst, die Karriere zu gefährden, führt zu emotionaler Distanz.
- Persönliche Beziehungen: Schwierigkeiten, sich emotional zu öffnen aus Angst, verletzt zu werden.
Chaker Cheniti & Winfried Wengenroth – Deine Begleiter für: Verlustangst mittelfeld in Hannover

Chaker Cheniti versteht, wie tief Emotionen wirken können – und wie befreiend es ist, sie in Einklang zu bringen. Mit seiner sanften Hypnose-Technik hilft er dir, deine Gefühle zu erkennen und Blockaden zu lösen.
Winfried Wengenroth ergänzt dieses Wissen mit seinem tiefen Verständnis für emotionale Prozesse und mentale Balance. Gemeinsam helfen wir dir, dich wieder frei zu fühlen und deine Emotionen in positive Energie umzuwandeln.

Hypnose als Lösung für Verlustangst im Mittelfeld
Hier kommt die Hypnotherapie ins Spiel. Hypnose ist eine effektive Methode, um mit Verlustangst umzugehen. Während einer Hypnosesitzung kannst du in einen tiefen Zustand der Entspannung eintreten, der es dir ermöglicht, Blockaden zu lösen und neue Verhaltensweisen zu integrieren.
Der Ablauf einer Hypnosesitzung
Eine Hypnosesitzung ist ein strukturierter Prozess:
- Vorbereitung: Erstgespräch über deine Anliegen und Ziele.
- Aufklärung: Erklärung der Hypnose und deren Wirkungsweise.
- Hypnosesitzung: Durchführung der Hypnose mit gezielten Techniken.
Die Rolle der Tiefenhypnose
Tiefenhypnose unterscheidet sich von der klassischen Hypnose durch die intensivere Erreichung des Unterbewusstseins. Sie bietet folgende Vorteile:
- Tiefergehende emotionale Transformation.
- Verstärktes Vorstellungsvermögen zur Veränderung von Denkmustern.
- Schnellere Ergebnisse bei der Überwindung von Ängsten.
Emotionale Transformation durch Hypnose
Die emotionale Transformation steht im Mittelpunkt unserer Hypnosearbeit. Es ist erstaunlich zu sehen, wie Klienten durch meine Unterstützung in der Hypnose tiefe emotionale Blockaden lösen können. Hier sind einige Fallbeispiele, die zeigen, wie Hypnose zu Veränderung führen kann:
- Ein Klient überwand seine Angst vor dem Verlassenwerden und konnte eine gesunde Beziehung aufbauen.
- Eine Klientin lernte, ihre beruflichen Ängste in den Griff zu bekommen und sich selbst wertzuschätzen.
Mentales Training zur Überwindung von Verlustangst
Zusätzlich zur Hypnose biete ich auch mentales Training an, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Einige Techniken sind:
- Visualisierungen zur Förderung positiver Gedanken.
- Atemübungen zur Stressreduktion.
- Tägliche Affirmationen, um das Selbstwertgefühl zu stärken.
Rückfallprävention nach der Hypnosesitzung
Ein wichtiger Aspekt ist die Rückfallprävention. Um die neu gewonnenen Veränderungen zu festigen, ist es entscheidend, Strategien für den Alltag zu entwickeln:
- Regelmäßige Reflexion deiner Fortschritte.
- Verwendung von mentalen Techniken in herausfordernden Situationen.
- Suche nach Unterstützung durch Gleichgesinnte.
Vorteile einer Hypnosesitzung im Hypnoseinstitut Hannover
Im Hypnoseinstitut Hannover biete ich eine individuelle und persönliche Betreuung. Hier sind einige Vorteile, die du erwarten kannst:
- Intensive Beziehungen zu meinen Klienten.
- Geschützte, vertrauliche Umgebung für deine Themen.
- Professionelle Unterstützung für nachhaltige Veränderungen.
Häufige Fragen zu Verlustangst und Hypnose
Wenn du überlegst, eine Hypnosesitzung in Anspruch zu nehmen, hast du vielleicht einige Fragen:
- Wie fühlt sich Hypnose an? – Sie ist eine angenehme und entspannende Erfahrung.
- Bin ich danach “weggetreten”? – Nein, du bleibst immer bei vollem Bewusstsein.
- Wie lange dauert eine Sitzung? – In der Regel dauert eine Sitzung 60 bis 90 Minuten.
Nächste Schritte auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe
Wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu machen, lade ich dich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Gemeinsam können wir deine Ziele besprechen und herausfinden, wie Hypnose dir helfen kann. Kontaktiere mich einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Formular.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zur Überwindung von Verlustangst im Mittelfeld zu unterstützen.
Melde dich gerne bei uns.





Basierend auf 27 Bewertungen