Nie mehr Nulldiät: Abnehmen dank Hypnosetherapie
In Deutschland ist nicht nur Übergewicht weit verbreitet, sondern auch eine ungesunde Diätkultur. Viele Menschen schaden sich in dem Versuch, ihr Wunschgewicht zu erreichen. Darum herum ist eine sehr profitable Industrie entstanden. Dabei brauchen Sie gar keine besonderen Kochbücher, Workouts oder Nahrungsergänzungsmittel, um nachhaltig Gewicht zu verlieren.
Übergewicht – was bedeutet das eigentlich?
Statistiken zeigen besorgniserregende Zahlen: Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Ein Viertel der deutschen Erwachsenen ist sogar stark übergewichtig oder adipös.
Aber was bedeutet das? Das Wort „Übergewicht“ ruft lebhafte Bilder hervor – tatsächlich aber hat es kein Gesicht, sondern beruht auf einer Zahl.
Der BMI (kurz für Body Mass Index) wird aus dem Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße errechnet. Ein BMI über 25 bedeutet Übergewicht, ein BMI ab 30 bedeutet Adipositas.
Das bedeutet, dass eine 165cm große Frau, die 70kg wiegt, gerade so als übergewichtig eingestuft wird.
Es gibt berechtigte Kritik am BMI als Messeinheit – Bodybuilder werden beispielsweise als übergewichtig eingestuft, weil zwischen Fett und Muskelmasse nicht unterschieden wird. Auch verschiedene Körpertypen werden nicht berücksichtigt.
Generell aber ist der BMI praktisch dafür, ungefähr einzustufen, ob jemandes Gewicht gesund ist oder nicht.
Dies zu tun ist wichtig, weil Übergewicht – besonders starkes Übergewicht – bleibende gesundheitliche Folgen haben kann.
Diese sind beispielsweise:
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- chronische Entzündungen
- Überbelastung des Bewegungsapparat (z.B. Wirbelsäule, Knie)
- hormonelle Störungen
- psychische Probleme
Viel mehr als nur körperliche Folgen
Nicht jeder übergewichtige Mensch wird alle diese Folgen – oder auch nur einige von ihnen – zu spüren bekommen. Mit steigendem Gewicht steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit von gesundheitlichen Komplikationen – die in schwereren Körpern teils auch schwieriger zu behandeln sind.
Oft treten diese Folgen auch als Langzeitfolgen auf – also in älteren Menschen, die bereits seit langer Zeit übergewichtig sind.
Ein großer Teil der übergewichtigen Menschen, wie Sie sich sicherlich erinnern werden, ist jedoch gar nicht stark übergewichtig.
Für diese Personen stehen oft nicht die körperlichen Folgen von Übergewicht im Vordergrund, sondern die psychischen.
Unsere Gesellschaft ist nicht gerade freundlich zu übergewichtigen Menschen. Von überall schwappen gut gemeinte Diätvorschläge her, schöne Kleidung ist schwierig zu finden und gute Repräsentation erst recht. Viel zu oft sind übergewichtige Charaktere in Film und Fernsehen lediglich Witzfiguren – oder zumindest wird ihr Gewicht zum Witz gemacht.
All das kann sich sehr auf die Seele auswirken. Und genau darauf zählt die Diätindustrie..
Fragen zur Hypnose?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Falsches Spiel mit großen Hoffnungen
Marketingprofis haben es schon vor Jahrzehnten herausgefunden: Wenn jemand etwas nur doll genug will, dann ist er bereit, alles zu zahlen.
Was macht die Diätindustrie also? Sie wirbt mit dem Versprechen vom „Bikinibody“, verspricht Ihnen, Sie werden sich wieder attraktiv fühlen – auf eine Weise, die suggeriert, dass Sie das gerade nicht tun sollten – und verkündet im besten Falle, dass all das nur 30 Tage dauern wird.
Alle paar Jahre gibt es eine neue Trend-Diät, die nun aber wirklich helfen soll. Es werden Kochbücher verkauft, Selbsthilfebücher, Kurse, Workout-Videos, Pülverchen, Pillen und Proteinriegel.
Fast immer sind es Crash-Diäten. Das bedeutet, dass die Regeln von Ihnen verlangen, dass Sie sehr wenig essen. Das dadurch aufgebaute Kaloriendefizit soll zum Gewichtsverlust führen.
Wozu es aber auch führt, sind oft Kreislaufprobleme, Stimmungsschwankungen, Mangelerscheinungen und Müdigkeit. Die verlorenen Kilos sind also hart erkämpft.
Das Problem damit ist allerdings, dass so eine Diät auch immer irgendwann vorbei ist. Wenn Sie das gewünschte Gewicht abgenommen haben, möchten Sie ja schließlich Ihr normales Leben wieder fortführen und lecker essen.
Oft stellt sich also der gefürchtete JoJo-Effekt ein. Dieser ist auch biologisch bedingt: Ihr Körper kommt aus einer Hungerzeit und möchte Sie schützen, sollte demnächst noch eine kommen. Also lagert er Fett ein.
Funktionieren Diäten überhaupt?
Die Diätindustrie macht also unglaublichen Profit damit, dass Sie den Menschen kurzfristige Lösungen verkaufen, die langfristig nicht nur körperliche, sondern auch seelische Folgen haben können.
Denn die Message, die gesendet wird, ist klar: „Diäten funktionieren. Du musst es nur richtig machen.“
Und genau da liegt das Problem. Denn: Diäten funktionieren nicht. Zumindest nicht alleine.
Die einfachste Antwort ist leider nicht immer die richtige, egal, wie sehr wir es uns auch wünschen. So auch in diesem Fall. Was notwendig ist, um langfristig bei einem gesunden Gewicht zu bleiben, ist, sich langfristig gesund zu ernähren.
Das bedeutet keinesfalls jahrelangen Verzicht wie etwa bei einer starken Diät. Torte und Chips sind nach wie vor erlaubt – nur eben in Maßen.
Rational wissen Sie das. Aber die Gründe, aus denen Ihr Essverhalten nicht mit diesem Wissen übereinstimmen sind tief in Ihrer Seele verankert. Eine Möglichkeit, sie zu ergründen und zu behandeln: Die Hypnosetherapie.
Hypnosetherapie zum Abnehmen – wie geht das?
Durch Hypnose erreichen Sie den veränderten Bewusstseinszustand der Trance, in dem Sie Ihrem Unterbewusstsein näher sind als im Wachzustand.
Das ermöglicht es Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Hypnosetherapeuten herauszufinden, warum Ihr Essverhalten so ungesund ist.
Essen Sie vielleicht, um sich zu trösten? Bestehen andere emotionale Gründe? Diese sind es, die behandelt werden müssen, damit sich Ihr Essverhalten verbessert.
Ihr Hypnosetherapeut wird gemeinsam mit Ihnen positive Glaubenssätze entwickeln, die er dann in der Hypnose verankern wird. Mit diesen neuen Überzeugungen über sich und die Welt können Sie mit neuem Elan in den Tag starten.
Sind die Gründe Ihres ungesunden Essverhaltens behandelt, wird es Ihnen leichter fallen, kleinere Portionen oder gesündere Lebensmittel zu essen. So werden Sie zwar nicht rasant viel Gewicht verlieren – aber Sie entwickeln gesunde Gewohnheiten, die Sie ein Leben lang begleiten werden und die Ihnen auch in Jahren noch zu einem gesunden Gewicht verhelfen.
Perfektion ist passé
Der perfekte Körper existiert nicht. Ohne drastische Maßnahmen können die wenigsten Menschen ihre Ideale erreichen. Was sie aber sehr wohl tun können, ist, sich die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen, gesund und zufrieden durchs Leben zu gehen.
Wenn Sie abnehmen wollen und genug von Diäten haben, dann ist die Hypnosetherapie genau das richtige für Sie.