Trauer verarbeiten Dortmund: Professionelle Hypnotherapie zur Trauerarbeit und um Ruhe beim Abschied nehmen zu finden
Ich bin Sebastian Schult und in Dortmund als Hypnotherapeut tätig. In den letzten zehn Jahren habe ich Menschen auf ihrem Weg zu innerer Ruhe und emotionaler Heilung begleitet. Die Verarbeitung von Trauer ist dabei ein besonders sensibles Thema, das viele Menschen über Jahre hinweg begleitet, ohne dass du wirklich die Möglichkeit haben, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Vielleicht fühlst du dich auch in einer solchen Situation – ein Trauerfall, der dich aus der Bahn geworfen hat, oder die schwere Zeit, in der du dich unsicher und unverstanden fühlst.
In diesem Blog möchte ich mit dir über die verschiedenen Phasen der Trauer sprechen und darüber, wie du mit Hilfe von Hypnotherapie einen Weg finden kannst, um Abschied zu nehmen und den Verlust zu verarbeiten. Es geht darum, inmitten des Schmerzes einen Raum zu schaffen, in dem du deine Emotionen ausleben und verstehen kannst, ohne dich von der Unverarbeitung übermannen zu lassen. Viele Menschen kämpfen mit der Frage, wie du nach dem Sterben eines nahestehenden Menschen weitermachen können, und haben das Gefühl, dass die Zeit nicht genug hilft, um mit dem Verlust umzugehen.
Trauer ist ein Prozess, der nicht in einem festgelegten Rahmen stattfindet – jeder geht anders damit um. Manchmal ist es die Wut, die uns überrollt, manchmal das Gefühl der Ohnmacht. Manchmal ist es auch die Frage, wie man symbolisch und in der eigenen Zeit Abschied nehmen kann, wenn der geliebte Mensch verstorben ist. Doch wie reagiert der Körper, wenn die Trauer in uns brodelt und wir nicht wissen, wie wir du ausdrücken sollen? Genau hier kann Hypnotherapie als ein wichtiger Schritt helfen.
In den folgenden Abschnitten werde ich dir erklären, wie du mit Hypnose in deiner eigenen Zeit und auf deine eigene Weise mit der Trauer umgehen kannst – sei es durch Rituale, Gespräche, oder das Finden von neuen Perspektiven. Egal ob du einen Termin für eine individuelle Sitzung vereinbaren möchtest oder mehr über die Trauerbewältigung erfahren willst, ich bin für dich da, um dich zu begleiten.





Basierend auf 27 Bewertungen
Individuelle Unterstützung und Trauer begleitung für Angehörige
Die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen ist eine tiefgreifende Erfahrung, die alle Bereiche des Lebens beeinflusst. Für die Hinterbliebenen ist es oft schwer, den richtigen Weg zu finden, um mit diesem Schmerz umzugehen und wieder in die eigene Kraft zu kommen. Jeder Trauerprozess verläuft individuell, und doch gibt es viele Menschen, die ähnliche Gefühle und Gedanken durchleben. Es ist nicht selten, dass Trauernde das Gefühl haben, nicht richtig wahrgenommen zu werden oder dass ihre Trauer von anderen nicht verstanden wird. Genau hier setzt eine professionelle Unterstützung an.
Trauerbewältigung ist ein Prozess, der Raum und Zeit braucht. In den eigenen vier Wänden, umgeben von Erinnerungen und Gefühlen, kann dieser Prozess besonders intensiv und herausfordernd sein. Es geht darum, die richtigen Handlungen zu finden, die einem helfen, den Verlust zu realisieren und zu begreifen. In dieser Phase ist es wichtig, sich nicht zu zwingen, sofort „weiterzuleben“ oder in den Alltag zurückzukehren, als wäre nichts geschehen. Die Frage, wie man einen geliebten Menschen verabschieden kann, ohne die eigenen Emotionen zu verdrängen, ist oft schwierig zu beantworten.
Hypnotherapie kann dabei eine wertvolle Unterstützung bieten, um die unverarbeiteten Gefühle und Blockaden zu lösen, die während der Trauer aufkommen. Durch gezielte Beratung und individuelle Hypnosesitzungen habe ich die Möglichkeit, dir zu helfen, den Trauerprozess in deinem eigenen Tempo zu durchleben. Hypnose schafft einen Raum, in dem du deine Emotionen auf eine neue, oft tiefere Weise ausdrücken kannst. Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der größten Krisen im Leben, und es ist völlig normal, sich in dieser Zeit unsicher oder überwältigt zu fühlen. Eine Hypnosesitzung kann helfen, deine Reaktionen auf den Verlust besser zu verstehen und zu verarbeiten.
Oft ist es hilfreich, sich die eigene Beziehung zu dem Verstorbenen noch einmal bewusst zu machen – etwa durch Geschichten über den Verstorbenen oder das Schreiben eines Briefes, um den eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. So kannst du in einem sicheren Rahmen herausfinden, was dir in dieser schweren Zeit Halt und Orientierung gibt. Der Austausch mit anderen, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben, kann ebenfalls eine unterstützende Rolle spielen. Trauergruppen bieten einen Raum, in dem die Trauernden sich gegenseitig begleiten können und verstehen, dass du nicht alleine sind.
Es geht nicht darum, sich der Trauer zu entziehen oder das Gefühl zu haben, „schnell fertig“ zu sein. Vielmehr geht es darum, den Trauerprozess anzunehmen und zu realisieren, dass dieser Teil des Lebens ist. In der Hypnotherapie arbeiten wir daran, den Schmerz zuzulassen, ihn zu integrieren und die Fähigkeit zu entwickeln, mit ihm weiterzuleben, ohne sich von ihm beherrschen zu lassen. Es ist ein wichtiger Schritt, um den Verlust zu bewältigen und schließlich in der Lage zu sein, in Frieden und Ruhe Abschied

Fazit
Der Weg durch die Trauer ist kein leichter, aber er ist möglich – auch wenn es manchmal schwerfällt, sich vorzustellen, wie das eigene Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen weitergehen kann. Die unverarbeitete Trauer kann tiefe Wunden hinterlassen, die oft erst mit der Zeit und durch gezielte Unterstützung heilen. Es ist wichtig, sich selbst zu erlauben, in seinem eigenen Tempo zu trauern und die Möglichkeit zu haben, sich zu verabschieden, ohne sich dabei unter Druck gesetzt zu fühlen. Oft haben Trauernde das Gefühl, du müssten schnell wieder „weiterleben“ oder die Trauer auf eine bestimmte Weise bewältigen – doch das ist nicht gemeint. Jeder Trauerprozess ist individuell, und es gibt keinen festen Zeitrahmen.
Wenn du in dieser schwierigen Zeit Unterstützung brauchst, um mit den vielen Gefühlen und Gedanken umzugehen, die der Verlust eines geliebten Menschen auslöst, dann möchte ich dir meine Hilfe anbieten. Als erfahrener Hypnotherapeut im Hypnoseinstitut Dortmund begleite ich Betroffene dabei, in einem sicheren Raum und mit einer individuell angepassten Herangehensweise, mit der Trauer umzugehen. Die Hypnotherapie hilft dir dabei, den Schmerz zu verstehen, die Emotionen zuzulassen und die nötige Ruhe zu finden, um in Frieden Abschied zu nehmen – auf eine Weise, die zu deinem eigenen Empfinden und deiner eigenen Geschichte passt.
Melde dich gerne für eine Sitzung an, damit ich dich auf deinem Weg der Trauerbewältigung unterstützen kann – in einer Atmosphäre von Vertrauen, Verständnis und der nötigen Zeit, die du in dieser Phase deines Lebens brauchst.


