Ansprechpartner
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Wir hören oft die Frage: Kann man mit Hypnose Verhaltensstörungen behandeln? In der Tat kann Hypnose eine ideale Behandlung sein, um Stress, Ängste und Panikattacken loszuwerden. Neue hypnotherapeutische Techniken haben sich in diesem Stadium als wirksam erwiesen, insbesondere wenn die Behandlung von einem spezialisierten Hypnotiseur durchgeführt wird. Heutzutage ist Stress überall, er ist in unser tägliches Leben eingebettet, wir können ihm nicht entkommen, aber wir können immer einen Weg finden, stressfreier zu leben. Stress ist kein Selbstzweck, aber er kann zu anderen, fortgeschritteneren Zuständen führen, wie etwa zu Angstattacken und in einigen Fällen kann er sich zu einer Phobie entwickeln. Hypnose kann Sie durch einfache Übungen von der stressigen Situation wegführen und Sie in einen Zustand der Ruhe und Ablenkung bringen. Tag für Tag werden Sie einen großen Unterschied in Ihrem psychischen Gleichgewicht spüren.
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Hypnoseinstitut Köln
Brüsseler Str. 31
50674 Köln – Neustadt-Süd
Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten sind Anomalien oder bedeuten eine Aktion oder eine Reaktion, die nicht der vereinbarten Einstellung entspricht. Diese Verhaltensstörungen können sich über einen kurzen oder langen Zeitraum manifestieren, je nachdem, durch welche Faktoren sie ausgelöst wurden.
Verhalten kann definiert werden als die Art und Weise des Handelns, die Art und Weise, sich im Leben zu verhalten. Es handelt sich hierbei um einen sehr allgemeinen Begriff. Dieses Verhalten kann gestört werden und beeinträchtigt früher oder später das normale Leben.
Wir vergessen oft, dass ein standardmäßiges Verhalten ebenso problematisch ist. Jemand, der nicht spricht, der sich nicht bewegt, der vergessen oder gehemmt ist, hat vielleicht genauso viel Schmerz wie die verhaltensauffällige und aufgeregte Person, aber er oder sie gilt nicht als verhaltensgestört. Wir neigen in diesem Fall eher dazu, die Bedeutung des Problems zu unterschätzen.
Bestimmte Verhaltensweisen können uns vergiften und unser Leben zu einem Dauerstress machen. Zwangsstörungen bspw. sind Angststörungen, die vermutlich einen neurologischen Ursprung haben. Eine Angststörung liegt vor, wenn die Angstsymptome einer Person ohne Grund (ohne eine belastende Situation oder ein Ereignis) auftreten und so stark sind, dass sie das Leben der Person beeinträchtigen. Hierbei gibt es offensichtlich eine Kombination aus zwei Elementen: Obsession und Zwang.
Diese Verhaltensweisen werden wie Automatismen ausgelöst, mit dem Eindruck, nichts unter Kontrolle zu haben. Sie wirken sich zahlreich auf alle Bereiche des Lebens aus.
Angst kann sich in einer Reihe von Symptomen äußern, die sich bemerkbar machen und ein guter Indikator für den Zustand einer ängstlichen Person sind:
Angstsymptome sollten niemals ignoriert, sondern ernsthaft behandelt werden. Sonst können sie sich zu einer ernsteren Erkrankung wie einer Phobie oder Zwangsstörung entwickeln. Hypnose kann helfen, Ängste loszuwerden und Ruhe, Selbstvertrauen und dauerhaftes Wohlbefinden zu finden.
Depressionen unterscheiden sich ein wenig von Angst und Stress, aber die Beziehung zwischen diesen Drei Zuständen ist enger, als man denkt. Symptome einer Depression sind meist Müdigkeit, Abgeschlagenheit und vieles mehr.
Depressionen können sich im Laufe der Zeit entwickeln und durch eine bestimmte Situation oder einen Schock ausgelöst werden. In diesem Fall ist die Hypnose die beste Alternative zu den klassischen Methoden. Eine Kölner Hypnosetherapie kann die tiefen Punkte der Persönlichkeit des Betroffenen berühren und Gefühle der Freude, des Wohlbefindens und der Zufriedenheit wecken. Unsere Hypnosetherapeuten sind Spezialisten, die Sie während der Behandlung begleiten und ein tiefes Vertrauen zu Ihnen aufbauen.
Psychologische Ursachen sind auch für andere unerwünschte Angewohnheiten verantwortlich. Denken Sie an Nägelkauen, Zähneknirschen und Rauchen. Die psychologischen Wurzeln all dieser Zustände sollten angegangen werden, wenn eine dauerhafte Veränderung erreicht werden möchte. Hypnose oder auch „nur“ Coachings oder Beratungsgespräche können helfen bei:
Wenn Ängste oder Depressionen nicht angemessen behandelt werden, kann die Situation rasch zu einer Krisensituation eskalieren, auch bekannt als Burn-out. Diese Krise kann durch eine äußere Einwirkung oder spontan ohne jede Einwirkung ausgelöst werden.
Die auffälligsten Anzeichen für eine bevorstehende Panikattacke sind:
In solchen Situationen ist Hypnose in Köln die beste Lösung, denn nach jeder Sitzung werden Sie weniger Stress und Angst empfinden. Sie werden feststellen, dass die Anfälle in größeren Abständen und weniger häufig auftreten und die Symptome immer weniger stark sind. Mit der Zeit werden die Anfälle seltener, bis sie ganz verschwinden.
Die Hypnosetherapie in Köln kann Sie von psychischen Problemen befreien, die Sie jahrelang geplagt haben. Hypnose hat außerdem den entscheidenden Vorteil, dass sie eine dauerhafte Behandlung ist, die von Ihnen ausgeht und Ihren Fall richtig behandelt. Sie ist eine perfekte Alternative zu den klassischen medizinischen Methoden, da sie eine reibungslose, flexible und vor allem medikamentenfreie Behandlung gewährleistet.
Gemeinsam mit unserem Kölner Hypnoseexperten Simon Brocher werden Sie negative Denk- und Verhaltensgewohnheiten durch gesündere und positivere ersetzen. Diese können Ihr negatives Denkmuster auflösen, damit Sie aus diesem Teufelskreis ausbrechen und ein angemessenes Gleichgewicht finden können.
Die Arbeit des Hypnosetherapeuten Brocher besteht darin, Sie zu regulieren und Ihnen beizubringen, sich die eigenen Emotionen anzueignen, um sie mit vollem Bewusstsein und Objektivität nutzen zu können.
Scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie uns noch heute: Das Hypnoseinstitut Köln freut sich mit Ihnen gemeinsam den ersten Schritt in ein unbeschwertes Leben zu gehen.
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”