All diesen Wegen zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag liegt das tiefe Bewusstsein zugrunde. Sie sind Ihr eigener Chefin/der Chef Ihrer Zeit. Niemand sonst!
Wir spüren, dass wir leben und wir sind im Hier und Jetzt. Spüren Sie die kleinen Momente und das, was wir tatsächlich in unserem Leben haben. Erleben Sie den Moment im jetzt.
Dieses Bewusstsein macht sehr gelassen und ist das Gegenteil von der weitverbreiteten Hektik und Flucht im Kopf. Das permanente Denken ist genau das, was uns trennt von uns selbst. Je besser wir den Weg zu unserem Selbst finden, umso mehr kommt das Gedankenkarussell zur Ruhe.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie ruhiger und ausgeglichener werden. Fangen Sie noch heute damit an – am besten sofort.
Spüren Sie Ihren eigenen Körper und damit ist nicht die sportliche Bewegung gemeint. Sport kann wiederum den Leistungs- und Wettkampfgedanken auslösen. Das erzeugt nur, dass Sie Ihren Körper unter Druck setzen, um ein weiteres bestimmtes Ziel zu erreichen. Darum geht es hier eben nicht.
Es geht um Bewegung, am besten in der Natur. Spaziergänge in der Farbe Grün hat einen beruhigenden Einfluss auf den Organismus. Darüber hinaus regt uns die Natur an, mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Der Wind streift unser Gesicht.
Die Sonne wärmt unsere Haut.
Das Gehen beschleunigt unseren Herzschlag auf angenehme Weise.
Wir atmen tiefer, wir riechen den erdigen Duft des Waldes.
Durch Ruhe und Stille erzeugen Sie im Außen den Zustand, den Sie im Innen haben möchten.
Halten Sie Ausschau nach entspannten Menschen in Ihrem Umfeld. Mit entspannten Menschen verbringen sehr viele Menschen gerne ihre Zeit. Versuchen Sie beim nächsten Mal ein freundliches, aber bestimmtes „Nein“.
Sie können sich verändern und die Wahrnehmung durch Ihr Umfeld ändern. Diejenigen, die Ihnen Ihre Ruhe und Auszeiten nicht gönnen, werden gehen. Dafür werden andere Menschen kommen. Ab jetzt ziehen Sie die entspannten Menschen an.
Es lebt sich definitiv entspannter mit Menschen, die Ihnen von Herzen gönnen, in der Sonne einen Waldspaziergang zu machen.