Hypnose für
besseres Einschlafen
Dank innerer Ruhe zu besserer Nachtruhe
Schlafprobleme können ernsthafte Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität haben. Damit sind Sie nicht allein – ab dem 40. Lebensjahr haben 20 Prozent aller Deutschen Schlafprobleme. Oft ist es schon der Akt des Einschlafens an sich, der Probleme bereitet. Und wer nicht richtig einschlafen kann, der hat oft auch Probleme beim Durchschlafen.
Es gilt also, Wege zu finden, besser einzuschlafen. Nur reicht es leider meist nicht, sich gute Vorsätze zu machen und auf das Beste zu hoffen. Auch Schlafmittel sind nur kurzfristig hilfreich. Sie benötigen also eine nachhaltige Behandlung Ihrer Schlafprobleme – wie beispielsweise die Hypnosetherapie.
Einschlafen unmöglich? Sie sind nicht allein
Sie werden bestimmt niemanden kennen, der noch nicht einmal in seinem Leben Probleme beim Einschlafen hatte. Denn ab uns zu ist es ganz normal, dass Dinge im Alltag Ihnen das Schlafen ein bisschen schwerer machen. Vielleicht haben Sie persönliche Konflikte – oder aber Sie sind nervös wegen einer anstehenden Prüfung. Auch, wenn diese Art der Schlafprobleme ungünstig ist, ist sie nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen.
Bei chronischen Schlafproblemen ist es hilfreich, wenn Sie sich ärztliche Hilfe suchen. Andauernde Müdigkeit und Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen können verschiedene Ursachen haben, die eventuell einer Behandlung bedürfen. Das ist nicht nur wichtig, weil Schlafprobleme Anzeichen verschiedener Krankheiten sein können, sondern auch, weil sie selbst Symptome hervorrufen, die Sie nicht vernachlässigen sollten.
Mögliche Folgen von Schlafstörungen
Einige dieser Folgen sind seltener als andere und sie treten so gut wie nie alle gleichzeitig auf. Und doch können Sie Ihr Leben signifikant beeinflussen, wenn Sie sie zu lange in Kauf nehmen. Nicht nur Ihre Lebensqualität kann darunter leiden, sondern beispielsweise auch Ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Ursachen für Probleme mit dem Einschlafen
Wie bereits gesagt: Es passiert öfter einmal, dass jemand aus akuten Gründen nicht gut einschlafen kann – aber oft geht es nach ein paar kurzen Nächten wieder. Die Gründe hierfür sind oft ersichtlich. Bei länger andauernden Schlafproblemen kann das anders sein. Nicht immer ist klar, warum das Einschlafen so viel schwieriger ist als früher – und das auch noch für einen so langen Zeitraum.
Es gibt diverse körperliche Umstände, die zu Schlafstörungen führen können. So zum Beispiel nächtliche Atemstörungen, die die Tiefe Ihres Nachtschlafes stören. Aber auch Krankheiten wie beispielsweise Schilddrüsenleiden oder Arthritis können Sie beim Einschlafen und Schlafen behindern. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, wenn Ihre Schlafprobleme zu lange andauern.
Einer der häufigsten Gründe für Probleme beim Einschlafen ist jedoch Stress. Sie kennen es selber: Wenn Sie sich Sorgen machen, dann rasen Ihre Gedanken und Sie können einfach nicht zur Ruhe kommen. Teils ist Ihr Körper auch noch in einem angespannten Zustand, was Sie weiterhin davon abhält, gut schlafen zu können.
Sie sehen: Probleme beim Einschlafen sind oft ein Symptom tieferliegenden Probleme. Das ist auch einer der Gründe, aus denen der Einsatz von Schlafmitteln nicht immer hilfreich ist. Ein Schlafmittel kann Ihnen zwar dabei helfen, schneller einzuschlafen, aber es behandelt nicht die Gründe, aus denen Ihr Nachtschlaf so gestört ist. Was können Sie bei Schlafproblemen also machen, wenn nicht körperliche Ursachen der Grund sind, sondern Stress?
Hypnosetherapie: Ihre Lösung für besseres Einschlafen
Eine Ihrer Therapiemöglichkeiten ist die Hypnosetherapie. Ihr Ziel ist es, durch intensive Arbeit mit Ihrem Unterbewusstsein Ihren Stress zu reduzieren und auch andere psychische Faktoren, die zu Ihrer Schlaflosigkeit führen, zu behandeln. So kann durch eine erfolgreiche Behandlung eine nachhaltige Besserung erreicht werden, die Ihre allgemeine Lebensqualität positiv beeinflusst.
Einleitung
Die Einleitung Ihrer Hypnose
Erreicht wird dies, indem Ihr Hypnosetherapeut Sie in eine Trance versetzt. Das ist ein Zustand tiefster Entspannung, in dem Sie einen besseren Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein haben. Basierend auf Informationen, die Sie Ihrem Therapeuten vorher in Ihrer Anamnese gegeben haben, wird er Sie durch die Trance leiten, um die Gründe für Ihren Stress zu erforschen.
Glaubenssätze
Etablieren positiver Glaubenssätze
Oft baut sich Stress auf, weil Sie sich selbst unter Druck setzen – bis Sie schließlich nicht mehr gut Einschlafen können. Die Hypnosetherapie versucht, dieses Problem zu lösen, indem es negative Glaubenssätze durch positive ersetzt. Wenn Sie sich zum Beispiel wiederholt sagen, dass Sie in Allem perfekt sein müssen, dann kann eine Hypnose Ihnen helfen, zu akzeptieren, dass Sie auch dann eine wertvolle Person sind, wenn Sie Fehler machen.
Entspannungstechniken
Lernen Sie Entspannungstechniken
Natürlich sind aber nicht immer Sie der Grund für Ihren Stress. Oft wird er durch Umstände verursacht, auf die Sie keinen Einfluss haben – wie zum Beispiel Zeitdruck bei Projekten auf der Arbeit. In solchen Fällen kann Ihnen ein Hypnosetherapeut Entspannungstechniken zeigen, die Ihnen dabei helfen können, sich in stressigen Situationen zu beruhigen.
Entspannung
Die entspannende Wirkung der Hypnose
Des Weiteren sollte es nicht unerwähnt bleiben: Viele Menschen empfinden bereits die Hypnose an sich sehr beruhigend. Da die Trance ein Zustand der Entspannung ist, hat eine Hypnose, ähnlich einer geleiteten Meditation, oft noch Tage nach ihrer Durchführung eine entspannende Wirkung. Während die Hypnosetherapie an sich mehrere Sitzungen brauchen kann, um erfolgreich zu sein, können viele Patienten diesen Vorteil trotzdem bereits genießen. So kann die Hypnose Ihnen kurzfristig dabei helfen, besser einzuschlafen.
Besser einschlafen mit dem Hypnoseinstitut
Wenn Sie interessiert daran sind, durch die Hypnose Ihre Probleme mit dem Einschlafen zu lösen, dann treten Sie gerne in Kontakt mit dem Hypnoseinstitut. Wir vermitteln Ihnen einen qualifizierten, erfahrenen Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe, damit Sie schnell mit Ihrer Therapie beginnen können. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstberatungsgespräch, um Ihren zukünftigen Therapeuten ein bisschen kennenzulernen! Legen Sie jetzt die Grundlage für höhere Lebensqualität durch besseres Einschlafen!