Öffnungszeiten
Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr
Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Sie können einfach nicht einschlafen? Damit sind Sie nicht alleine. Viele von uns wälzen sich abends im Bett hin und her, ohne die erwünschte Ruhe zu finden. Und selbst die erreichte Nachtruhe ist für viele nicht so erholsam, wie wir uns das wünschen würden.
Der Grund dafür ist allgegenwärtig und schwer abzuschütteln: Stress. Eine Hypnosetherapie hat das Potenzial, Ihnen einen besseren Schlaf zu bescheren. Profitieren auch
Schlafstörungen sind weiter verbreitet, als Sie es sich vielleicht denken. Nicht nur das Einschlafen, sondern auch das Durchschlafen sind für viele Menschen überdurchschnittlich schwierig. Was für Einige nach einem nebensächlichen Problem klingt, verursacht für viele jedoch weit mehr als nur Müdigkeit: Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Essstörungen und Gedächtnisprobleme können ebenfalls zu den Symptomen gehören – und Ihren Alltag merklich beeinträchtigen.
Oftmals werden diese Probleme mit dem Schlaf durch Stress ausgelöst. Sowohl durch lang anhaltende Sorgen wie beispielsweise kranke Familienmitglieder als auch durch akute Probleme wie plötzliche Geldsorgen. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass dies nicht immer der Fall ist: Schlafstörungen können auch körperliche Ursachen haben. Halten sie länger an, sollten Sie mit Ihnen deshalb immer zu Ihrem Hausarzt gehen.
Haben Sie abgeklärt, dass Ihre Schlafstörung keine physische Grundlage hat und außerdem nicht akut gefährlich ist, haben Sie mehrere Handlungsmöglichkeiten. Nicht alle sind sie gleich attraktiv – viele Menschen vermeiden den Konsum von Schlafmitteln wo nur möglich und das Warten auf Besserung wird schnell frustrierend. Es wird Ihnen wahrscheinlich empfohlen werden, sich zu entspannen. Doch so einfach ist das nicht immer.
Eine Möglichkeit, das Entspannen für Sie leichter zu machen, ist, sich leiten zu lassen. In der Hypnose ist das genau das, was Ihr Hypnosetherapeut machen wird. Er hilft Ihnen, in die Trance einzutreten und leitet Sie dann in Hypnose je nach Behandlungsziel durch verschiedene Szenarien. Die Trance ist es, was an der Hypnose so entspannend ist – sie verleiht Ihnen ein Gefühl tiefer Ruhe. Viele Patienten berichten, dass dieses Gefühl für sie auch nach der Hypnose noch tagelang erhalten blieb.
Für viele ist die Hypnose deshalb eine gute Option, das Einschlafen und den Schlaf zu verbessern, weil sie schnell wirken kann und nicht die gleichen Nebenwirkungen mit sich bringt wie Medikamente. Sie dient außerdem nicht nur der momentanen Entspannung, sondern kann auch angewandt werden, um Ihren Stress zu lockern. Dazu hilft Ihnen Ihr Hypnosetherapeut in der Trance, Ihren Sorgen auf den Grund zu gehen und sie so besser zu verarbeiten. Auch dies kann Ihren Schlaf auf lange Sicht sehr verbessern.
Ein Burnout kann Ihre Lebensqualität nachhaltig senken. Aus diesem Grunde sollte es behandelt werden, sobald Sie oder Ihr Hausarzt es erkennen. Entscheiden Sie sich für Hypnose als Behandlungsmethode, so finden Sie bei uns einen qualifizierten, überprüften Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe.