Öffnungszeiten
Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr
Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Der Erfolg einer Hypnosetherapie kann mit der Auswahl Ihres Hypnosetherapeuten stehen und fallen. Denn nicht jeder Hypnosetherapeut hat die gleichen Fähigkeiten – und nicht jeder hat die gleichen Ziele. Es ist also elementar, dass Sie sich für Ihre Hypnosetherapie dem richtigen Hypnosetherapeuten anvertrauen. Aber wie finden Sie ihn?
Lernen Sie hier, anhand welcher Kriterien Sie herausfinden können, welcher Hypnosetherapeut am besten zu Ihnen passt, und erfahren Sie, nach welchen Warnsignalen Sie Aussicht halten müssen. So verschaffen Sie sich die besten Chancen auf eine erfolgreiche Hypnosetherapie.
Die Hypnosetherapie kann ein wertvolles Werkzeug auf dem Weg Ihrer Besserung sein. Sie wird verwendet, um eine Vielzahl an Leiden zu behandeln – von Angstzuständen bis hin zu chronischen Schmerzen. Hier finden Sie eine Liste der Leistungen, die in Verbindung zur Hypnose angeboten werden.
Doch wie auch beim Arzt kommt es beim Erfolg der Behandlung auf die Person an, an die Sie sich gewendet haben. Genau wie ein inkompetenter Arzt eine Krankheit nicht erkennen oder Ihnen das falsche Medikament verschreiben könnte, könnte auch der falsche Hypnosetherapeut Ihrer Genesung im Wege stehen. Wie gehen Sie also sicher, dass Sie sich den richtigen Therapeuten aussuchen?
Ausbildung
In Deutschland ist die Berufsbezeichnung „Hypnotiseur“ nicht geschützt. Es kann sich also jeder so nennen – auch, wenn er nur ein Buch über Hypnose gelesen hat. Trotzdem können Hypnotiseure sehr lange und gründliche Ausbildungen durchlaufen haben. Wenn die Information also nicht auf der Webseite bereitgestellt ist, fragen Sie den Hypnosetherapeuten nach seiner Ausbildung und finden Sie heraus, wie lange diese Kurse dauern und wie renommiert sie sind.
Der Begriff „Hypnosetherapeut“ darf hingegen nicht von jedem verwendet werden. Er signalisiert eine entsprechende Ausbildung – ein Hypnosetherapeut ist also meist ein Heilpraktiker oder auch ein psychologischer Psychotherapeut.
Arbeitserfahrung?
Jemand, der erst vor kurzem ein Wochenendseminar abgeschlossen hat, wird Ihnen wahrscheinlich nicht allzu weit weiterhelfen können. Erfahrung bringt Weisheit – auch, was die Hypnose angeht. Wer viele Menschen hypnotisiert hat, der kann aufgrund von Erfahrungen nicht nur seine Patienten sicherer durch die Trance leiten, sondern auch besser auf Unerwartetes reagieren. Recherchieren Sie also, wie erfahren ein Hypnosetherapeut ist.
Rezensionen
Das Internet ist eine tolle Sache: Hier können Sie sich ganz genau darüber erkundigen, was frühere Patienten eines Hypnosetherapeuten über seine Leistung sagen. Wenn möglich, lesen Sie mehrere Rezensionen. Eine einzige schlechte Rezension bedeutet nicht, dass ein Therapeut Ihnen nicht helfen kann – aber eine gute Rezension bedeutet auch nicht das Gegenteil.
Verschaffen Sie sich stattdessen einen Überblick darüber, was die Patienten so über den Hypnosetherapeuten denken. Eine ruhige Art, eine vertrauensvolle Atmosphäre, Verständnis und Erfolgsgeschichten sind alles gute Anzeichen.
Erstberatung nutzen
Viele Hypnosetherapeuten bieten kostenlose Kennenlerntermine an. Nutzen Sie dies! Während dieses Termins werden Sie nicht hypnotisiert, sondern können sich ganz entspannt mit dem Therapeuten austauschen. So können Sie ganz ohne Risiko herausfinden, ob er Ihnen sympathisch ist. Dies ist sehr wichtig, denn um in die Trance treten zu können, müssen Sie sich um ihn herum vollends entspannen können. Geht dies beispielsweise mit einem Mann nicht, suchen Sie sich eine weibliche Therapeutin!
Während dieser Erstberatung können Sie auch gut darauf achten, ob Sie Warnsignale erkennen. Diese sind unter anderem:
Um Ihre Behandlung unter den besten Voraussetzungen beginnen zu können, benötigen Sie einen Hypnosetherapeuten, bei dem Sie sich wohlfühlen – und der Ihr Vertrauen in ihn auch verdient. Mit diesen Tipps wird Ihnen dies um Einiges leichter fallen. Sie helfen Ihnen, zu beurteilen, welcher Hypnosetherapeut vertrauenswürdig und kompetent ist.
Doch die Suche nach diesen Informationen ist nicht immer leicht. Viele Hypnosetherapeuten stellen auf ihrer Webseite nicht die vollständigen Informationen zur Verfügung – was bedeutet, dass Sie mit ihnen in Kontakt treten müssten, um mehr zu erfahren. Dies kann sehr zeitintensiv sein – und schreckt Sie eventuell von etwas ab, das Ihnen wirklich helfen könnte.
Eine Alternative bietet der Service des Hypnoseinstituts: In unserer Datenbank sind nur überprüfte Hypnotiseure und Hypnosetherapeuten eingetragen. Sie sind gut ausgebildet und haben durch die Behandlung vieler Patienten wichtige Erfahrung aufgebaut. Suchen Sie also einen Hypnosetherapeuten, möchten die Recherche aber nicht selbst betreiben, so können Sie bei uns eine qualifizierte Fachkraft in Ihrer Nähe finden!