Erstkontakt
Sie nehmen über unsere Plattform Kontakt mit einem Hypnosetherapeuten Ihrer Wahl auf. Mit diesem vereinbaren Sie dann einen Termin für ein kostenloses Vorab-Telefongespräch.
Es gibt traumatische Erfahrungen und Ängste, die sich nur schwer in Worte fassen lassen. Nicht für jeden muss es der richtige Ansatz sein, über das Erlebte zu sprechen. Eine bewährte Alternative, um unterbewusste Blockaden und Verhaltensmuster aufzulösen, bietet die Yager Therapie. Diese Heilmethode, auch als „Subliminal Therapie“ oder „Yager-Code“ bekannt, kann als Ergänzung oder als Ersatz einer Verhaltens- oder Hypnosetherapie dienen. Sie kommen dabei in Kontakt mit einer höheren Ebene Ihres Bewusstseins und können so unter anderem psychosomatische chronische Schmerzen behandeln, indem Sie auf einfache Weise an Ihrer Wahrnehmung arbeiten.Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Yager Therapie und wie sie Ihnen helfen könnte.
Alle Erlebnisse unseres Lebens sind wie auf einer Festplatte in unserem Gehirn gespeichert. Wenn uns etwas Negatives und Verletzendes widerfahren ist, verdrängen viele Menschen diese Eindrücke. Im Laufe der Jahre werden es immer mehr. Auf dieser Grundlage – Ihren Glaubenssätzen und verinnerlichten Erfahrungen – reagieren Sie im Alltag auf neue Erlebnisse. Ihr Körper und Ihr Geist möchten Sie so vor Erfahrungen der Vergangenheit schützen.
In vielen Fällen brauchen Sie diese Schutzmechanismen aus dem Unterbewusstsein aber gar nicht mehr. Stattdessen sorgen die erlernten Verhaltensweisen teilweise dafür, dass wir unangemessen reagieren und neues Leid bei uns hervorrufen.
Dies führt unter anderem zu Depressionen, Angst, Zwängen und Süchten oder zu für Sie vielleicht rätselhaften psychosomatischen Gesundheitsproblemen wie Asthma, Allergien und Magen-Darm-Beschwerden.
Der Verstand arbeitet rational-logisch und versucht Probleme durch Nachdenken im Wachbewusstsein zu lösen. Vielleicht kennen Sie es: Trotz aller Bemühungen und Versuche es zu stoppen, ist Grübeln wenig hilfreich. Denn der Verstand ist nicht im Stande, alle ihre Erlebnisse und verdrängten Gefühle zu überblicken. Er sieht nur die Symptome, nicht aber die Vielzahl an Mosaikstücken, die dafür verantwortlich sein können.
Eine klassische Verhaltenstherapie dauert in der Regel mindestens ein Jahr lang an. Sie gehen dabei, ebenso wie bei einer Hypnosetherapie, in Kontakt mit dem Vergangenen, damit es Ihnen im Jetzt besser geht. Menschen, die Angst vor einer Retraumatisierung haben, eine schnellere Lösung suchen oder aber einer Hypnosetherapie skeptisch gegenüberstehen, könnte die Yager Therapie helfen. Diese Alternative ist besonders sanft und einfach.
Mit der Yager Therapie, oder der sogenannte „Yager-Code“, können die Ursachen dieser Symptome einfach und in wenigen Sitzungen bearbeitet werden – ohne dass Sie die Erinnerungen erneut durchleben. Es ist außerdem nicht notwendig, dem Therapeuten den Grund für Ihre Therapie zu nennen und Sie benötigen auch nicht wie in der Hypnose eine Trance, um einen Zugang zu sich selbst zu finden. Wenn Sie das möchten, können sich die Hypnose und die Yager Therapie allerdings sehr gut ergänzen, sodass die Vorteile beider Methoden zur erhofften Heilung angewendet werden.
Die Yager Therapie wurde nach Ihrem Begründer benannt: Dr. Edwin Yager ist Professor an der amerikanischen University of Southern California und lehrt an der dortigen Medizinischen Fakultät die klinische Hypnose. Die an seinem Institut, dem Subliminal Therapy Institute, erhobenen Studien zeigen, dass diese Therapieform bei den genannten Anwendungsgebieten verhältnisweise hohe Genesungschancen erzielt.
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”