Die Hypnosetherapie bietet eine nachhaltige Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin.
Dein Arzt muss nicht immer das letzte Wort haben
Ein Besuch beim Arzt – nur ein paar Pillen schlucken und schon geht es Dir besser? Das denken die meisten Menschen und doch sind nach einiger Zeit die bekannten Symptome wieder da. – Erfahre hier, wieso die Schulmedizin oftmals nur die halbe Antwort auf Gesundheitsfragen hat und wie eine wirkliche Heilung Deiner Krankheit möglich ist.
Das Problem der Schulmedizin
Ohne die moderne Schulmedizin wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Zahlreiche Krankheiten sind dank Medikamenten und Therapiemöglichkeiten heutzutage akut keine Bedrohung mehr und die generelle Lebenserwartung ist um ein Vielfaches gestiegen. Mit der Schulmedizin lassen sich kurzfristig wunderbare Erfolge erzielen. Das lässt sich nicht leugnen. Und doch stößt sie früher oder später an ihre Grenzen.
Das wird spätestens bei chronischen Erkrankungen deutlich. Tatsächlich leiden 40 % aller Deutschen an einer solchen chronischen Erkrankung. Doch was passiert, wenn Du mit chronischen Schmerzen zum Arzt gehst? Höchstwahrscheinlich bekommst Du einfach Medikament xy verschrieben. Dieses wird Dich dann kurzzeitig besser fühlen lassen, doch spätestens am nächsten Tag werden Deine gewohnten Schmerzen wieder da sein. Was ist also die Perspektive? Dieses Medikament bis an Dein Lebensende zu nehmen?
Wenn Du das nicht möchtest und Dir statt einer kurzfristigen Verbesserung Deiner Symptome eine wirkliche Heilung Deiner Krankheit wünschst, könnte Dir eine Hypnosetherapie genau das ermöglichen.
Durch Hypnose wirkliche Heilung erfahren
Im Vergleich zur modernen Schulmedizin handelt es sich bei der Hypnotherapie um einen langfristigen Weg, bei dem Du eine nachhaltige Heilung Deiner Krankheit erzielst. Im Gegensatz zu einer ausschließlich symptomatischen Herangehensweise geht die Hypnosetherapie tiefer und fragt nach den eigentlichen Ursachen für die Erkrankung.
Denn was die Schulmedizin vernachlässigt, ist, dass ein enger Zusammenhang zwischen körperlichen und seelischen Schmerzen besteht. Du hast nicht ohne Grund jene Krankheit. Die Ursache dafür liegt meist in Deinem Unterbewusstsein. Verdrängte Gefühle, nicht aufgearbeitete Schmerzen aus Deiner Vergangenheit, Traumata… all diese Dinge können chronische Krankheiten erzeugen.
In der Hypnosetherapie werden diese Themen aufgearbeitet, sodass Dein Körper am Ende nicht mehr die Schmerzen benötigt, um Dich auf die darunterliegende Ursache hinzuweisen.
Die Hypnosetherapie ist also tiefgehend und bringt eine wirkliche langfristige Veränderung, die Dir ein Leben lang erhalten bleibt.
Wobei Hypnose Dich unterstützen kann
Die Hypnose bietet nicht nur eine Unterstützung bei körperlichen Erkrankungen. Sie hilft Dir auch dabei, insgesamt gesünder zu werden und stärkt Dein Immunsystem.
Das Hypnoseinstitut ist für Dich auch ein Ort der Entspannung. Heutzutage stehen viele von uns unter sehr viel Stress. Hypnose hilft Dir dabei zu entspannen und beugt so ein mögliches Burnout vor.
Hypnose oder Schulmedizin? – Warum nicht beides?
Hypnose bietet eine tolle Alternative zur Schulmedizin. Doch wir glauben, dass die besten Resultate erzielt werden, wenn wir die Vorteile beider Therapiemöglichkeiten zusammenführen.
Deswegen wag doch nach Deinem Besuch beim Hausarzt einmal einen Gang zum Hypnoseinstitut und lass Dich von uns beraten