Ansprechpartner
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Die Aufmerksamkeitsstörung (ADS) tritt meist in Verbindung mit einer Hyperaktivitätsstörung auf (ADHS). Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Anzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung sind anhaltende Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit. Die Folgen äußern sich in Unaufmerksamkeit, Vergesslichkeit, dem Verlegen von Gegenständen und organisatorischen Problemen. Oftmals begleitet eine Aufmerksamkeitsstörung die Hyperaktivitätskomponente – zusammen dann als ADHS bekannt. Hier haben meist Kinder und junge Menschen Schwierigkeiten bei der Bewegungskontrolle, eine Tendenz zu impulsivem Verhalten und manchmal auch Anzeichen einer emotionalen Hyperreaktivität. Die Auswirkungen von ADHS sind in vielen Bereichen des Lebens spürbar: im Alltag, in der Familie, im sozialen Umfeld, in der Schule und im Beruf. Wir im Hypnoseinstitut in Köln wollen sehen, wie wir als Hypnotherapeuten Menschen mit ADS oder ADHS helfen können.
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Hypnoseinstitut Köln
Brüsseler Str. 31
50674 Köln – Neustadt-Süd
Es gibt drei Formen von ADHS, die auf der Verteilung folgender Symptome beruhen:
Die Hypnotherapie in Köln ermöglicht es Kindern mit ADHS, sich viel besser konzentrieren und ihre Symptome kontrollieren zu können, ohne die negativen Nebenwirkungen von Medikamenten.
Die medikamentöse Behandlung deckt nur das Problem ab, ohne die eigentliche Ursache zu behandeln.
Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene können mit der Kölner Hypnose in einen tiefen Entspannungszustand gelangen, welcher keine Nebenwirkungen mit sich bringt. Die Symptome können deutlich reduziert werden, die zahlreichen Störungen lassen sich regulieren und eine rasche und nachhaltige Linderung kann erreicht werden.
Kinder und Erwachsenen können mit einer Hypnosetherapie im Kölner Hypnoseinstitut an Selbstvertrauen gewinnen, weniger Stress empfinden und sich besser konzentrieren.
Kinder und junge Erwachsene mit einer Aufmerksamkeitsstörung haben offensichtliche Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und zu entspannen, weil sie ständig hypervigilant sind. Es fällt ihnen sehr schwer, an einem Ort zu bleiben und sie stehen oft auf, um Gegenstände zu berühren. Deshalb ist es manchmal besser, ihre Anwesenheit während der ersten Sitzung zu vermeiden.
Diese erste Sitzung, welche Anamnese genannt wird, ist eine Sitzung zur Informationsgewinnung. Es gibt den Eltern die Möglichkeit, sich in Ruhe über die Situation zu äußern und die Symptome zu schildern.
Symptome können sein:
Der Kölner Hypnosetherapeut Simon Brocher kann während des ersten Gesprächs in einer kurzen Hypnosesitzung eingreifen, um den anwesenden Eltern und dem betroffenen Kind zu helfen, herauszufinden, was ein veränderter Bewusstseinszustand ist. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen des Kindes in die Hypnose und den Therapeuten zu stärken.
Das Vertrauensverhältnis zwischen dem Kind und unserem Hypnosetherapeuten Simon Brocher ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Therapie.
Kinder sind besonders empfänglich für Hypnose. Zwei bis drei Sitzungen reichen oft aus, um eine Verhaltens- oder Gefühlsstörung zu beenden. Allerdings muss das Kind einen echten Wunsch haben, sich zu bessern.
Eine starke Motivation des Kindes ist von wesentlicher Bedeutung, denn auch wenn die Eltern den Vorschlag machen, zur Beratung zu kommen, ist es das Kind, das am Ende des Gesprächs die Entscheidung trifft, wiederzukommen.
Wir im Hypnoseinstitut in Köln helfen Ihrem Kind und anderen Menschen mit Aufmerksamkeitsstörungen. Eine Hypnosetherapie kann viele Vorteile mit sich bringen:
Unsere Kölner Hypnosetherapeuten freuen sich auf Sie.
Psychologische Ursachen sind auch für andere unerwünschte Angewohnheiten verantwortlich. Denken Sie an Nägelkauen, Zähneknirschen und Rauchen. Die psychologischen Wurzeln all dieser Zustände sollten angegangen werden, wenn eine dauerhafte Veränderung erreicht werden möchte. Hypnose oder auch „nur“ Coachings oder Beratungsgespräche können helfen bei:
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”