die falsche Schlafumgebung
Besser schlafen durch Hypnose
Endlich wieder ruhige Nächte
Wer hat nicht schon einmal nachts wach gelegen und nicht einschlafen können? Das ist keine Seltenheit und für die meisten auch keine große Belastung. Zu einem Problem wird es erst, wenn dies öfter passiert – oder auch, wenn Sie nicht gut durchschlafen können und zu früh aufwachen. Den Alltag kann dies sehr schwierig gestalten, weil es oft zu knochentiefer Erschöpfung führt. Was können Sie dagegen tun?
Wer nicht zu Schlafmitteln greifen will, hat eine begrenzte Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten. Eine davon ist die Hypnosetherapie, die anstrebt, Ihre Schlafprobleme durch die Behandlung Ihrer Ursachen endgültig aus der Welt zu schaffen. Dadurch können Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Schlafmangel kann Ihrer Gesundheit schaden
Oft gibt es Zeiten im Leben, in denen für ein paar Nächte Ihr Schlaf nicht so gut ist, wie er sein könnte. Das ist vollkommen normal und Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen. Meist geschieht dies aufgrund von aktuellem Stress oder weil Sie sich an Veränderungen in Ihrer Umgebung noch nicht gewöhnt haben.
Merken Sie jedoch, dass Sie länger als eine Woche keinen guten Schlaf finden, so kann sich dies nachhaltig auf Ihr Leben auswirken. Schließlich bedeutet Schlafmangel oft nicht nur, dass Sie sich müde fühlen, sondern er zieht auch Konzentrationsschwäche, schlechte Laune und bisweilen Kopfschmerzen mit sich. Je länger dies andauert, desto länger wird es auch dauern, bis Sie sich davon erholt haben.
Ihr Hausarzt weiß Rat
Aus diesem Grund ist es ratsam, dass Sie bei langanhaltenden Schlafproblemen Ihren Arzt aufsuchen. Dieser wird überprüfen, ob Ihren Schwierigkeiten etwas Ernsteres zu Grunde liegt. Gründe einer Schlafstörung können sein:
Einige dieser möglichen Ursachen sind rein körperlicher Natur und können daher nur von der Schulmedizin effektiv behandelt werden. Außerdem können Sie mit der Zeit schlimmer werden. Also ist es wichtig, rechtzeitig zum Arzt zu gehen, um sie auszuschließen. Eine rechtzeitige Behandlung könnte Ihre Lebensqualität auf lange Sicht sehr verbessern.
Wie können Schlafprobleme behandelt werden?
Ist der Grund für Ihre Schlaflosigkeit nicht körperlich, so kann ihre Behandlung sich kompliziert gestalten. Oft werden Medikamente verschrieben, um die Symptome einzudämmen. Während diese kurzfristig sehr hilfreich und sogar notwendig sein können, bieten sie doch keine langfristige Lösung. Es sollte nicht Ihre Schlaflosigkeit behandelt werden, sondern deren Ursachen – denn oft ist ein solches Problem nur das Symptom eines größeren Leidens.
Eine der Therapiemöglichkeiten, die Ihnen offenstehen, ist die Hypnosetherapie. Diese kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich endlich einmal wieder zu entspannen, sondern sie leistet auch wertvolle Arbeit mit Ihrem Unterbewusstsein, die Ihre seelischen Wunden ergründet und zu heilen versucht.
Hypnosetherapie bei Schlafstörungen
Im Gegensatz zu anderen Entspannungsübungen müssen Sie die Hypnose nicht alleine meistern. Sie werden Ihren Hypnosetherapeuten an Ihrer Seite haben, der Sie anleitet und Ihnen hilft, alle notwendigen Schritte zu tun. Allein das kann schon ein großer Vorteil sein.
Erster Schritt
Einleitung der Trance
Im ersten Schritt wird er Ihnen helfen, in die Trance einzutreten. Das ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der Sie Ihrem Unterbewusstsein näherbringt und es Ihnen deshalb ermöglicht, intensiver mit ihm zu arbeiten. Sie können es sich vorstellen wie den Moment kurz vor dem Einschlafen: Sie sind zutiefst entspannt, verlieren aber zugleich nicht die Kontrolle über Ihre Gedanken oder Taten.
Zweiter Schritt
Ursachenanalyse
Dann wird Ihr Hypnosetherapeut gemeinsam mit Ihnen die Ursachen Ihrer Schlaflosigkeit ergründen. Haben Sie Stress auf der Arbeit oder in Ihrer Beziehung? Sind Sie unglücklich mit Ihrer Position im Leben? Wenn ja, warum? Nur, wenn die wirklichen Probleme bekannt sind, können sie auch behandelt werden.
Dritter Schritt
Behandlung
Die Behandlung folgt im nächsten Schritt. Ihr Hypnosetherapeut wird Ihnen helfen, Ihre negativen Glaubenssätze in positive umzuwandeln. Bei einer erfolgreichen Behandlung gelingt es so, die Ursachen Ihrer Schlaflosigkeit aus der Welt zu schaffen – und damit auch Ihre Schlaflosigkeit selbst!
Finden Sie den Hypnosetherapeuten Ihres Vertrauens
Bei der Hypnosetherapie begeben Sie sich in eine sehr verletzliche Position – ähnlich, wie Sie es auch in der Psychotherapie tun würden. Leider gibt es jedoch längst nicht so genaue Kriterien dafür, wer Hypnosetherapeut werden darf, wie es sie in der Psychotherapie gibt. Eine einheitliche Ausbildung existiert nicht. Wie können Sie also wissen, dass Sie einen guten Hypnosetherapeuten gefunden haben?
Wir beim Hypnoseinstitut möchten sicherstellen, dass Sie eine positive Erfahrung mit der Hypnose machen können. Aus diesem Grund haben wir in unserer Datenbank eine Liste qualifizierter und von uns überprüfter Hypnosetherapeuten zusammengetragen. Sie können ganz einfach suchen, welche Hypnosetherapeuten wir in Ihrer Nähe bereits geprüft haben.
Zusätzlich dazu haben Sie bei uns den Vorteil, dass viele unserer Therapeuten ein kostenloses Erstberatungsgespräch anbieten. So können Sie einander risikolos kennenlernen – telefonisch oder in Person – und feststellen, ob Sie für die Therapie zusammenpassen. Fühlen Sie sich nicht wohl, ist das nicht schlimm – suchen Sie sich einfach einen anderen Hypnosetherapeuten aus.