Energielosigkeit und Müdigkeit
Depressionen
bekämpfen mit Hypnose
Ein Ruhepol bei rasenden Gedanken
Immer mehr Menschen leben heute mit Depressionen. Das kann ihre Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen und sich auf alle Lebensbereiche auswirken. Obwohl diese Krankheit so verbreitet ist, können jedoch nur wenige von einer erfolgreichen Behandlung profitieren. Viele müssen sich mit Medikamenten zufriedengeben.
Eine Möglichkeit, Depressionen aktiv zu behandeln, ist die Hypnosetherapie. Sie konzentriert sich auf die Auslöser der Depression, anstatt ihre Symptome zu unterdrücken. Diese ganzheitliche Methode wird von vielen bevorzugt, weil die sorgfältige Aufklärung von Problemen die Lebensqualität erstaunlich verbessern kann.
Das Krankheitsbild Depression
Jeder ist einmal traurig. Es ist jedoch ein gefährlicher Fehler, Depressionen als bloße Traurigkeit oder gar schlechte Laune abzutun. Depressive Zustände können sehr lang andauern und das Leben ungemein beeinflussen. Auch sind sie nicht immer nur psychischer Natur: Manchmal passiert es, dass der Körper nicht genügend Botenstoffe produziert. In diesem Fall ist es ungemein wichtig, gute medizinische Betreuung zu haben und eventuell sogar Antidepressiva zu nehmen.
Obwohl Traurigkeit oder schlechte Laune also durchaus Symptome einer Depression sein können, gibt es noch viele mehr. Darunter befinden sich:
Selten hat jemand alle Symptome auf einmal – und auch die Heftigkeit der Symptome kann signifikant variieren. Haben Sie oder Ihre Lieben also den Eindruck, dass Sie depressiv sein könnten, so sprechen Sie dies bitte bei Ihrem Hausarzt an. Dieser wird Ihnen weiterhelfen und Sie an die relevanten Experten verweisen. Wichtig ist immer, anfangs körperliche Gründe für die Depression auszuschließen. Diese können ohne Medikamente nur schlecht behandelt werden.
Die Hypnose eröffnet neue Möglichkeiten
Am weitesten bekannt für die Behandlung einer Depression ist die Verhaltenstherapie. Jedoch sind Plätze bei Psychotherapeuten heiß begehrt und dementsprechend schwer zu bekommen. Auch zeigt diese Art der Therapie oft erst nach Monaten oder Jahren Erfolg.
Weit weniger bekannt ist die Behandlungsmethode der Hypnosetherapie. Hypnose wird verwendet, um Depressionen zu behandeln, weil im Zustand der Trance ein besserer Zugang zum Unterbewusstsein besteht – und dort sind oft die Ursachen einer Depression zu finden.
Mit Tatkraft in die Trance
Was in einer Hypnose stattfindet, ist Folgendes: Ihr Hypnosetherapeut wird Ihnen – eventuell mit Hilfe eines bestimmten Szenarios – helfen, sich ganz tief zu entspannen. In einem entspannten Zustand treten Sie dann in die Trance ein. Die Trance ist ein Zustand, in dem Sie sich Ihrer selbst sehr bewusst und Ihrem Unterbewusstsein sehr nahe sind. So können Sie Ihre Probleme leichter erkennen und auch beginnen, sie zu lösen.
Ihr Hypnosetherapeut wird Sie in Ihren Versuchen unterstützen, tiefliegenden Traumata und Ängsten auf den Grund zu gehen, diese zu erkunden und sie zu beschwichtigen. Sie erkennen, warum die Hypnose als Behandlungsmethode bei Depressionen verwendet wird: Eine erfolgreiche Hypnosetherapie kann es Ihnen ermöglichen, die Ursachen Ihrer Krankheit zu konfrontieren, um Besserung zu erreichen. In der Trance sollte es Ihnen viel leichter fallen, zu erkennen, was Sie zurückhält.
Die Wichtigkeit medizinischer Betreuung
Selbstverständlich ist die Hypnose nicht für jeden als Behandlungsmethode geeignet. Können Sie sich beispielsweise nicht darauf einlassen, werden Sie auch die Trance nicht erreichen. Auch zeigt sie nicht bei jeder Person die gleiche Wirkung.
Eine Depression, so wie auch ein Burnout, ist eine komplexe Krankheit, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie neben der Hypnosetherapie auch weiterhin in schulmedizinischer Behandlung sind. Halten Sie Ihren Arzt auf dem Laufenden und setzen Sie auf keinen Fall Medikamente ab, ohne sich vorher mit ihm beraten zu haben.
Haben Sie bereits einen Psychotherapeuten, so wird Ihr Hypnosetherapeut sich freuen, bei Ihrer Behandlung mit ihm zusammen auf Ihre Genesung hin zu arbeiten.
Der Weg zum richtigen Therapeuten
Begeben Sie sich mit Ihrer Depression in hypnotherapeutische Behandlung, so erfordert dies großes Vertrauen in Ihren Therapeuten – Vertrauen, das gerechtfertigt sein sollte. Manchmal ist es jedoch schwierig, im Internet zu erkennen, wer kompetent ist.
Um Ihnen diese Arbeit zu ersparen, haben wir das Hypnoseinstitut gegründet. Auf unserer Plattform können Sie erfahrene Hypnosetherapeuten finden, die in den Jahren ihrer Tätigkeit schon vielen Menschen geholfen haben. Sie können sich sicher sein, bei uns einen erfahrenen Therapeuten zu finden, der bei Ihnen erprobte Methoden anwendet und Sie dabei unterstützt, Ihre Depression hinter sich zu lassen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, finden Sie auf unserer Webseite außerdem wertvolle Informationen, die Ihnen helfen können, die Hypnose besser zu verstehen. In unseren FAQs finden Sie sicherlich interessante Antworten.