Permanente Erschöpfung
und Müdigkeit
Die Behandlung
Die Behandlung
von Burnout mit Hypnose
Schneller zurück ins Leben
Wenn der Stress sich anhäuft, dann kann es schnell schwierig werden, dagegen anzukommen. Wer zu viel Energie für den Job oder für persönliche Probleme aufwenden muss, der hat schnell nicht mehr genug von ihr übrig – das Burnout droht. Wer unter dem Burnout-Syndrom leidet, der steht oft vor einer schwierigen Frage: Wie kann man es behandeln?
Anders als bei anderen Problemen besteht für das Burnout-Syndrom kein einheitliches Behandlungssystem, auf das zurückgegriffen werden kann. Oft folgt der Diagnose eine längere Krankschreibung. Doch viele wollen ihrem Job nicht so lange fern bleiben. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, ist die Inanspruchnahme einer Hypnosetherapie.
Die Auswirkungen von Burnout auf Ihr Leben
„Volkskrankheit“ ist ein Stempel, der zunehmend vielen gesundheitlichen Zuständen verliehen wird. So auch dem Burnout-Syndrom. Mit einem Unterschied: Noch gibt es keine weltweit anerkannte standardisierte Diagnose. Experten sind sich nicht ganz einig, was es umfasst und wie es sich definieren lässt. Doch eines ist klar: Bestimmte Lebensumstände rufen in Menschen eine tiefe Erschöpfung hervor, die das Leben nachhaltig negativ beeinflussen kann. Das drückt sich unter anderem aus durch:
Obwohl sich ein Burnout bei verschiedenen Menschen verschieden ausdrückt, bleibt eines doch gleich: Die Lebensqualität ist niedriger, als sie es unter anderen Umständen sein könnte. Und das merklich. Also ist es wichtig, ein Burnout zu behandeln. Aber wie?
Diese Frage wird von Experten unterschiedlich beantwortet. Konsens scheint jedoch zu sein, dass der Patient, je nach Schwere seiner Erkrankung, ähnlich wie bei einer Depression intensive Therapie benötigt. Oft geht dies mit einer langen Krankschreibung einher – und den Schwierigkeiten damit, im derzeitigen System einen Psychotherapeuten zu finden, der die Behandlung durchführen wird.
DARAUF KÖNNEN SIE SICH EINSTELLEN
Entscheiden Sie sich für eine Hypnosetherapie, um Ihr Burnout zu behandeln, so müssen Sie einen vertrauenswürdigen Hypnosetherapeuten finden, der Sie professionell behandeln wird. Die im Hypnoseinstitut registrierten Hypnotiseure sind auf Ihre Kompetenz überprüft. Sie haben alle Ihre eigenen Vorgehensweisen, aber im Grunde können Sie sich auf einen Prozess einstellen, der diesem ähnelt.
HYPNOSE – EINE VIELVERSPRECHENDE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEIT
Viele Menschen wollen nicht so lange krankgeschrieben sein – und wieder andere können es sich in ihrem Job nicht leisten. Hinzu kommt, dass es weniger schwerwiegenden Fällen leider noch schwerer fallen wird, einen behandelnden Experten zu finden. Aus diesem Grund liegt es nahe, andere Behandlungsmöglichkeiten zu erkunden. Eine davon ist die Hypnose.
Die Ursache finden
Dem Problem auf den Grund gehen
Die Ursachen für eine Erkrankung mit dem Burnout-Syndrom können sowohl außen als auch innen liegen. Vielleicht haben Sie am Arbeitsplatz Schwierigkeiten mit Ihren Mitarbeitern oder müssen ständig über Ihre Kapazitäten arbeiten, was bei Ihnen verständlicherweise Stress verursacht. Wahrscheinlich sind einige der Ursachen aber auch intern – es ist möglich, dass Sie perfektionistisch sind, sich zu sehr verausgaben, oder dass es Ihnen schwer fällt, nein zu sagen. Aus genau diesem Grund wird die Hypnose als Behandlungsmethode für den Burnout verwendet.
Das Ziel einer therapeutischen Hypnose ist es, den Patienten in eine Trance zu versetzen, die es ihm ermöglicht, distanziert seine Probleme zu erkunden und zu beginnen, sie zu lösen. Viele Patienten beschreiben den Trancezustand, als hätten sie sich von außen gesehen. In einer erfolgreichen Hypnose ist es dadurch einfacher, tiefliegende Probleme zu lösen – schließlich gibt es im Trancezustand eine bessere Verbindung zum Unterbewusstsein.
Positive Auswirkungen
Weitere positive Auswirkungen bei der Burnout Behandlung durch Hypnose
Auch für Sie ist die Hypnosetherapie eine Behandlungsmöglichkeit bei Burnout. Gemeinsam mit einem Hypnosetherapeuten können Sie daran arbeiten, in Trance zu verfallen und in diesem Zustand mit Ihren Schwierigkeiten zu arbeiten. Eine erfolgreiche Therapie kann sich auf viele Ihrer Lebensbereiche auswirken, da die Ursachen, die Ihrem Burnout zu Grunde liegen, nicht nur Ihr Arbeitsleben beeinflussen.
Unter den richtigen Umständen hat eine Hypnosetherapie das Potenzial, …
- Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
- Ihnen eine innere Ruhe zu verleihen, die Ihr Leben entspannter gestaltet.
- Ihre Kompetenzen für die Problemlösung zu erhöhen.
- Ihren Schlaf zu verbessern.
Das Hypnoseinstitut hilft
Ein Burnout kann Ihre Lebensqualität nachhaltig senken. Aus diesem Grunde sollte es behandelt werden, sobald Sie oder Ihr Hausarzt es erkennen. Entscheiden Sie sich für Hypnose als Behandlungsmethode, so finden Sie bei uns einen qualifizierten, überprüften Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe.