Heilen Sie Ihr inneres Kind – so funktioniert die Regressionstherapie

Unsere Kindheit beeinflusst uns unser Leben lang. In ihr formen sich unsere Persönlichkeiten, unsere Gewohnheiten, unsere Vorlieben und Ängste.

Sie sind, wer Sie sind, weil Sie in Ihrer Kindheit bestimmte Erfahrungen gemacht haben und Glaubenssätze über sich und das Leben geformt haben.

Das kann allerdings auch dazu führen, dass Verletzungen aus frühester Kindheit auch heute noch Ihr Verhalten und Ihre Sicht auf die Welt formen.

Hat Ihr Unterbewusstsein erst einmal etwas gelernt, wird es die Information so schnell nicht wieder aufgeben – egal, wie sehr Sie versuchen, sich selbst zu überzeugen.

Die Lösung: Heilen Sie nicht sich als Erwachsenen, sondern Ihr Inneres Kind! Das geht mit der Regressionstherapie.

Was ist eigentlich das „innere Kind“?

Immer häufiger hören Sie vermutlich mittlerweile vom sogenannten „inneren Kind“. Der Begriff wird nicht mehr nur in der Therapie verwendet, sondern ist im Selbsthilfegenre angekommen – was auch gut so ist. Wichtig ist nur, genau zu wissen, worum es dabei geht.

Kinder sind wie Schwämme – sie nehmen alles auf, was um sie herum geschieht. Oft auch Dinge, die sie gar nicht mitbekommen sollten, so wie beispielsweise streitende Eltern.

Diese Dinge versuchen sie so gut wie möglich einzuordnen. Da Kinder aber noch keine besonders distanzierte Sicht auf die Welt haben, ist die Erklärung oft sehr Ich-bezogen.

„Ich bin Schuld, dass meine Eltern sich streiten“, „Mama ist genervt, weil ich nervig bin“, aber auch „Ich bin beschützt, weil meine Familie mich lieb hat“ oder „Ich bin so gut, wie ich bin“.

Diese Annahmen verinnerlichen Kinder – und auch bei Erwachsenen sind sie im Unterbewusstsein immer noch fest verankert.

Das ist das innere Kind: Prägende Emotionen, Situationen und Erfahrungen, die Sie als Kind gemacht haben. Emotional und auch instinktiv ist es oft Ihr inneres Kind, das reagiert – besonders unter Druck.

Inneres Kind heilen glücklickes Baby

Der Einfluss Ihres inneren Kindes auf Ihr heutiges Leben

Ihre Erfahrungen als Kind können also auch heute noch Ihr Leben prägen und beeinflussen.

Wenn Ihr inneres Kind sich geliebt und unterstützt fühlt, dann sind Sie selbstsicher. Wenn es vielleicht aber Konflikten lieber aus dem Weg geht und mit Stille nicht umgehen kann, dann kann das Auswirkungen auf Karriere und Partnerschaft haben.

Offensichtlich ist dies oft nicht. Das Leben wird von vielen in Abschnitten gesehen, die miteinander nicht viel zu tun haben. Die Kindheit mag schwierig gewesen sein, aber jetzt ist sie ja vorbei.

Diese Herangehensweise verschleiert jedoch oft Zusammenhänge, die in einer Therapie sehr wichtig sind. Schließlich soll in der Therapie ja das Problem selbst behandelt werden und nicht nur dessen Symptome.

Zeichen dafür, dass Ihr inneres Kind Hilfe brauchen könnte, sind beispielsweise:

  • eine Tendenz, Gefühle zu ignorieren oder sie unbedingt erklären zu wollen
  • Perfektionismus und Versagensängste, die Sie eventuell daran hindern, mit etwas überhaupt anzufangen
  • ausgeprägte Konfliktvermeidung, die sich oft zu Ihrem Nachteil auswirkt
  • eine ständige Angst davor, alleine zu sein oder verlassen zu werden
  • wenn Sie bestimmte Fehler oft wiederholen, zum Beispiel in der Partnerwahl oder der Karriere
  • Suchtverhalten oder übermäßiger Konsum

Fragen zur Hypnose? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Fragen zur Hypnose?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wie funktioniert die Regressionstherapie?

In der Regressionstherapie arbeitet Ihr Hypnosetherapeut gemeinsam mit Ihnen in der Trance daran, die Verletzungen Ihres inneren Kindes zu erkennen und zu heilen oder zu lindern, sodass Sie weniger oder nicht mehr von Ihnen beeinflusst werden.

Dazu versetzt er Sie zurück in die Zeit, zu der Sie diese Verletzungen erhalten haben. Die Distanz, die in der Trance besteht, ermöglicht es Ihnen, die damalige Situation mit Ihrem erwachsenen Verstand zu begreifen und zu analysieren.

Der unterschätzte Vorteil der Trance

Jede Hypnose beginnt mit der Einleitung der Trance. Das ist ein Zustand tiefster Entspannung, in dem Sie Ihrem Unterbewusstsein näher sind als im normalen Wachzustand.

Sie sind empfänglicher für Suggestionen, was es Ihrem Therapeuten nicht nur erlaubt, Sie in die Vergangenheit zurückzuversetzen, sondern auch, Ihr inneres Kind von gesunden Glaubenssätzen zu überzeugen.

Hypnose zur Heilung des inneren Kindes

Gut Ding will Weile haben

Es kann gut sein, dass es mit einer Sitzung nicht getan sein wird. Je nachdem, wie reflektiert Sie sind, kann es dauern, die Ursachen für Ihre Probleme zu finden und diese zu behandeln.

Auch kommt es vor, dass die Behandlung bestimmter Probleme länger dauert als bei anderen. Das ist ganz normal.

Im Vergleich zu anderen Therapien ist die Behandlungsdauer der Hypnosetherapie meist sehr gering. Das liegt vor allem daran, dass durch die Trance eine effektive Kommunikation mit dem Unterbewusstsein möglich wird.

Es hängt aber auch damit zusammen, dass die Hypnosetherapie sehr permissiv ist. Ein guter Hypnosetherapeut nimmt Ihnen die Angst und baut mit Ihnen noch in der Therapiesitzung andere Gedanken- und Verhaltensmuster auf.

Die Grenzen der Regressionstherapie

Selbstverständlich kann die Regressionstherapie nicht alle Probleme lösen. Bei Suchtverhalten oder schweren Depressionen beispielsweise ist es ungemein wichtig, dass Sie Behandlung bei Ihrem Hausarzt suchen.

Schließlich könnten zumindest Teile Ihrer Symptome körperlichen Ursachen entstammen – und es ist sehr wichtig, dies vor Beginn einer Hypnosetherapie auszuschließen.

Ist jedoch alles abgeklärt, arbeiten viele Hypnosetherapeuten sehr gerne mit Ärzten zusammen – sei es zur gegenseitigen Behandlung oder zur behandlungsbegleitenden Therapie.

So haben sie ein starkes Team auf Ihrer Seite, das Ihrem inneren Kind hilft, sich geborgen zu fühlen.

Finden Sie Ihren Therapeuten für die Regressionstherapie

Viele der Hypnosetherapeuten des Hypnoseinstituts praktizieren Regressionstherapie. Wünschen Sie also eine Beratung oder suchen Sie nach einem Therapeuten, so melden Sie sich einfach bei uns! Wir vermitteln Ihnen einen erfahrenen Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe.

Das könnte Sie auch interessieren

hypnoseinsitut-sagt-danke
hypnoseinstitut-nachhaltige-alternative-ergaenzung-schulmedizin