Ansprechpartner
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Hyperaktivität Definition: Ein Zustand ständiger Aktivität und instabilen Verhaltens, begleitet von Aufmerksamkeitsstörungen (ADS und ADHS). Kennzeichnend für diese Störung sind Konzentrationsschwierigkeiten: “Ich bin sehr leicht ablenkbar”, ausgeprägte Impulsivität: “Ich handle, bevor ich denke” und ständige Unruhe: “Ich bewege mich zu viel und kann mich nicht zurückhalten”. Viele Eltern haben es schwer mit ihren Kindern, denn sie scheinen Schwierigkeiten zu haben, ihr Temperament zu zügeln. Trotz wiederholter Ermahnung bleibt das Kind so widerspenstig wie eh und je und der Unfug geht weiter. Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihr Kind zu beruhigen, kann es sein, dass es hyperaktiv ist. Hypnoseinstitut Köln: Zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen.
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Hypnoseinstitut Köln
Brüsseler Str. 31
50674 Köln – Neustadt-Süd
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eigentlich eher ein spezifischer neuropsychologischer Zustand, der zu psychischen oder psychosozialen Störungen führen kann. Diese Störung ist eine biologische Diagnose, da sie mit bildgebenden Verfahren auch bei Erwachsenen nachgewiesen werden kann. Die Hyperaktivität ist in der Tat ein viel diskutiertes Thema.
Menschen, insbesondere Kinder, die von dieser Art von Schwierigkeiten betroffen sind, befinden sich logischerweise und fast instinktiv ständig auf der Suche nach Methoden, die es ihnen ermöglichen, auf magische Weise Ruhe, Gelassenheit und Konzentration zu finden. Und genau hier kann Hypnose eine echte Antwort auf Hyperaktivität sein. Natürlich kann Hypnose Störungen des dopaminergen Systems nicht direkt korrigieren und daher auch keine Pharmakotherapie ersetzen, wenn diese notwendig ist.
Es ist bekannt, dass sich ADHS im Erwachsenenalter in der Regel nicht mehr in seiner ursprünglichen Form manifestiert, sondern sich zu Depressionen, Angstzuständen, Zwangsvorstellungen oder anderen Störungen entwickelt. Diese Art von Diagnose im Erwachsenenalter hat oft nichts mehr mit ADHS in der Kindheit zu tun.
Im Mittelpunkt der therapeutischen Unterstützung für Menschen mit ADHS steht die möglichst umfassende Erforschung ihrer besonderen Hirnfunktion in allen Feinheiten ihres äußeren und inneren Verhaltens. Auch hier kann die Hypnose einen wertvollen Beitrag leisten.
Die Induktionstechniken zur Erreichung therapeutischer Trancezustände können oft nicht auf den klassischen Suggestionen von Entspannung, Ruhe usw. beruhen, sondern müssen gemeinsam mit dem Betroffenen gesucht werden. Sie müssen gemeinsam mit Kind oder Erwachsenem auf äußerst flexible Weise angestrebt werden und beruhen häufig auf körperlicher Aktivität.
In der hypnotischen Arbeit zeigen Menschen mit diesen Erwachsenendiagnosen oft bestimmte Verhaltensweisen, die auf eine zugrunde liegende ADHS hindeuten. In diesen Fällen kann die Hypnose also eingesetzt werden, um der richtigen Diagnose näherzukommen, damit eine angemessene Behandlung eingeleitet werden kann.
Eine typische Hypnosesitzung bei unserem Kölner Hypnosetherapeuten Simon Brocher besteht aus drei Hauptteilen:
Aufwachen: eine kurze Nachbesprechung der geleisteten Arbeit. Wahrscheinlich wird Ihr Therapeut Ihnen einen Kontrolltermin vorschlagen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wir begleiten Sie auch nach der Hypnosetherapie.
Psychologische Ursachen sind auch für andere unerwünschte Angewohnheiten verantwortlich. Denken Sie an Nägelkauen, Zähneknirschen und Rauchen. Die psychologischen Wurzeln all dieser Zustände sollten angegangen werden, wenn eine dauerhafte Veränderung erreicht werden möchte. Hypnose oder auch „nur“ Coachings oder Beratungsgespräche können helfen bei:
Die Hypnosetherapie in Köln ist eine Kurztherapie und kann als Ergänzung zur medizinischen Behandlung eingesetzt werden. Die am häufigsten von Hyperaktivität Betroffenen sind Kinder, welche von Natur aus empfänglich für Hypnose, weil sie einen natürlichen Zugang zu ihren unbewussten Ressourcen haben. Sie flüchten in eine imaginäre Welt, um die reale Welt zu verstehen.
Die Hypnose ist eine völlig natürliche Methode für das Kind, da unser Hypnosetherapeut Simon Brocher sich auf die große Vorstellungskraft des Kindes verlässt. So richtet der Kölner Hypnoseexperte eine spielerische Sitzung ein, die es dem Kind ermöglicht, in einen hypnotischen Zustand zu gelangen.
Hypnose ist sehr wirksam bei der Verringerung der Symptome von Hyperaktivität. Genau wie die Schulmedizin wird die Hypnose das Kind oder den Erwachsenen jedoch nicht von dieser Krankheit heilen, sondern ihm helfen, sie im Alltag zu bewältigen. Eine Hypnosetherapie in unserem Institut in Köln hilft Kindern und Erwachsenen zu lernen, loszulassen, sich zu entspannen und im Alltag weniger aktiv zu sein. Mit den Techniken, die Hypnosetherapeut Simon Brocher den Betroffenen beibringt, lernt ein hyperaktiver Mensch, sich selbst zu kanalisieren. Das bringt eine große Erleichterung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und die ganze Familie.
Lassen Sie sich in einem idealen Umfeld in Köln aus der Hyperaktivität in einen Zustand der aktiven Entspannung bringen. Gemeinsam nehmen wir den Druck raus, den das Leben mit einer hyperaktiven Störung bringt.
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”