Erstkontakt
Sie nehmen über unsere Plattform Kontakt mit einem Hypnosetherapeuten Ihrer Wahl auf. Mit diesem vereinbaren Sie dann einen Termin für ein kostenloses Vorab-Telefongespräch.
Eine Geburt kann für viele Frauen extrem schmerzhaft sein. Durch Stress, Angst und Anspannung werden Schmerzen sogar noch verstärkt. Das natürlichste Geburtserlebnis wird durch tiefe Entspannung erreicht. In diesem Fall kann Hypnobirthing die beste Lösung sein.Mit dem erfahrenen Hypnoseexperten aus Bremen Ewald Pipper an ihrer Seite lernt die werdende Mama zu entspannen, zu meditieren und sogar den Geburtsschmerz frühzeitig aufzulösen.
Für werdende Mütter gibt es viele Ungewissheiten: Komplikationen, verabreichte Schmerzmittel, ein drohender Kaiserschnitt und starke Schmerzen.
Zahlreiche Mütter fühlen sich während der Schwangerschaft ängstlich und unsicher oder schlimmer noch, sie geraten in Panik. Auch der werdende Vater weiß nicht, wie er sich während der Geburt verhalten soll.
Zum Zeitpunkt der Geburt werden Stresshormone ausgeschüttet, wodurch sich Ihre Muskeln möglicherweise verkrampfen. Die Schmerzen können dadurch verstärkt werden.
Marie F. Mongan entwickelte Hypnobirthing in den späten 1980er-Jahren in den USA.
Wenn eine Frau ängstlich ist, werden während und vor der Geburt Stresshormone ausgeschüttet. In diesem Zustand spannt sich ihr Nervensystem an, und jeder Muskel in ihrem Körper zieht sich zusammen. Die Öffnung des Gebärmutterhalses wird dadurch erschwert, dauert lange und ist schmerzhaft, da sich Blut und Konzentration auf andere Bereiche fokussieren. Eine unkomplizierte und natürliche Geburt wird durch diesen Umstand erschwert.
Forscher der Universität Tübingen und des Westfälischen Instituts für Hypnose und Hypnotherapie haben in einer Studie die Auswirkungen von hypnotischer Geburtsvorbereitung untersucht. In der Kontrollgruppe mit Hypnobirthing waren die Geburten im Schnitt zwei Stunden kürzer. Außerdem berichtete nur die Hälfte der Mütter über starke Schmerzen während der Geburt.
Mit Hypnobirthing kann bereits in der 15. Schwangerschaftswoche begonnen werden. Unser erfahrener Hypnosetherapeut Ewald Pipper in Bremen bietet Hypnobirthing für werdende Mütter und Partner an.
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”
Einer deutschen Studie und medizinischen Erklärungen zufolge kann Hypnose die Geburt des Kindes vereinfachen.
Einer deutschen Studie und medizinischen Erklärungen zufolge kann Hypnose die Geburt des Kindes vereinfachen. Es kann zur Geburtsvorbereitung eingesetzt werden, um den werdenden Eltern die Furcht vor Schmerzen und Ängsten zu nehmen und die Vorfreude auf das neue Baby zu steigern.
Nach ein paar Sitzungen mit Ewald Pipper vom Hypnoseinstitut Bremen können Sie Hypnobirthing ganz einfach selbst anwenden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ein Kind voller Zuversicht und Freude zu bekommen, wird Ihnen Ruhe und Glück schenken.
Individuelle Länge
Auch wenn in der Hypnosetherapie gewöhnlich schneller Erfolge zu beobachten sind als beispielsweise in der Gesprächs- oder Verhaltenstherapie, bedeutet das nicht, dass wir Ihnen eine kurze Behandlungsdauer versprechen können oder wollen.
Die Dauer Ihrer Therapie hängt nicht nur von Ihnen ab, sondern auch von dem Problem, dass Sie behandeln lassen möchten. Während eine Raucherentwöhnung für gewöhnlich nur eine Sitzung braucht, kann die Behandlung einer Depression oder Angststörung sich über viele Sitzungen hinweg strecken kann.
Auch, wenn die Dauer vergleichsweise kurz ist, verstehen wir, dass eine Hypnosetherapie als teuer erscheinen mag – schließlich wird sie nur in seltenen Fällen von einer Krankenversicherung abgedeckt. Doch wir möchten Sie ermutigen, diese Kosten als Investition zu sehen. Wenn Sie sich jetzt dabei helfen, eine gesunde mentale Verfassung aufzubauen, dann kann das Ihre Lebensqualität über einen langen Zeitraum hinweg sehr erhöhen.
Zudem lernen Sie von unseren Hypnosetherapeuten in Bremen oft auch Techniken, die Sie im Alltag selbst anwenden können. So können Sie Übungen beispielsweise in angstauslösenden Situationen beruhigen oder Sie können mit Selbsthypnose auf eigene Faust Ihren Stress oder gar chronische Schmerzen angehen. Das wird Ihnen niemand nehmen können.
Individueller Ablauf
Wenn Sie uns kontaktieren, um in Bremen eine Hypnosetherapie zu beginnen, dann vermitteln wir Ihnen einen qualifizierten Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe. Dieser hat in der Regel einen Anamnesebogen, den er Sie bittet, auszufüllen, um vor einem ersten Telefonat mit Ihnen bereits über die grundlegenden Informationen verfügt.
Die meisten unserer Therapeuten bieten eine kostenlose Erstberatung an. Das ist ein kurzes Telefongespräch, in dem Sie Ihren potenziellen Therapeuten bereits ein wenig kennenlernen können und das Zeit bietet, um die Fragen zu stellen, die Ihnen auf der Seele brennen. Es ist wichtig, dass Patient und Therapeut sich sympathisch sind, damit eine Hypnosetherapie erfolgreich verläuft – schließlich ist vonseiten des Patienten viel Vertrauen notwendig.
Möchten Sie mit diesem Therapeuten eine Therapie beginnen, entwickelt er basierend auf Ihrem Anamnesebogen ein Therapiekonzept. Die Anzahl der benötigten Sitzungen wird oft offen gelassen, aber Sitzungsdauer und Sitzungsfrequenz können an die Prozesse des Therapeuten und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Es folgt die Therapie. Ihr Therapeut hilft Ihnen, in die Trance einzutreten und leitet Sie durch Ihr Unterbewusstsein, um die Ursachen für Ihre Probleme zu erkennen und zu behandeln. Stets passt er dabei darauf auf, dass Sie sich sicher fühlen und nicht retraumatisiert werden. Diese Führung ermöglicht es Ihnen, sich ganz auf sich selbst und Ihre Heilung zu konzentrieren.
Sie und Ihr Therapeut entscheiden gemeinsam, wann Ihre Therapie beendet werden sollte. Selbstverständlich können Sie jederzeit aufhören. Aber aufgrund seiner Distanz und Ausbildung kann Ihr Hypnosetherapeut meist besser beurteilen, ob die Behandlung abgeschlossen ist.
Mit dem Therapieschluss muss der Kontakt aber nicht abbrechen. Auch in Notfällen ist Ihr Therapeut weiterhin für Sie da und wenn Sie möchten, können Sie Check-ups in Anspruch nehmen. Auch gelegentliche Entspannungshypnosen ohne therapeutische Komponenten sind sehr beliebt und können eine Ruheoase im Alltag bieten.
Sind bei Ihnen noch Fragen offen? Ob über die Hypnose an sich, über das Hypnoseinstitut, über die einzelnen Therapeuten oder über etwas, an das wir noch gar nicht gedacht haben – wir beantworten sie gerne! Über unser Kontaktformular können Sie immer schnell erfahren, was Sie wissen möchten.
Aber auch unsere FAQ-Texte und unser Blog können Erklärungen liefern. Sie möchten mehr über die Trance lernen oder darüber, wie die Hypnose dabei helfen kann, abzunehmen? Dann schauen Sie vorbei!