Als Kinder nehmen wir alles sofort auf und verinnerlichen es. Das führt dazu, dass viele seelische Verletzungen bereits im Kindesalter entstehen. Vielleicht haben Sie von Ihren Eltern nicht die Bestätigung erhalten, die Sie brauchten. Möglicherweise haben Ihnen Lehrer vermitteln, sie wären nicht klug genug – oder Mobbing hat dazu geführt, dass Sie sich als Person unzureichend führen. All diese Dinge können sich auch im Erwachsenenalter noch auf Ihr Selbstbewusstsein auswirken.
Verinnerlicht werden von Kindern oft negative Glaubenssätze. „Ich bin nicht gut genug“ ist dann beispielsweise für Sie ein „Fakt“, den Sie verinnerlicht haben. Ziel der Hypnosetherapie ist es, diesen Glaubenssatz zu finden, und dann daran zu arbeiten, ihn ins Positive umzukehren. Sie werden gemeinsam mit Ihrem Hypnosetherapeuten erkennen, was Sie zu einer wertvollen Person macht.
Es ist diese Art von Erkenntnis und Selbstliebe, die Ihr Selbstbewusstsein erhöhen wird. Die Hypnosetherapie behandelt die Ursachen Ihrer Probleme mit Ihrem Selbstbewusstsein und nicht nur die Symptome, die diese verursachen.