Das heißt jedoch nicht, dass bewiesen ist, dass die Hypnose nicht hilft. Kleine, weniger anonym durchgeführte Studien mit Kontrollgruppen zeigen, dass die Hypnosetherapie bei der Behandlung gewisser Leiden Erfolge zeigen kann.
In einer Studie über Gewichtsverlust in Kooperation mit der Universität Tübingen verloren beispielsweise die Probanden, die hypnotisiert wurden, mehr Gewicht. Eine Studie der gleichen Uni fand heraus, dass ihre mit Hypnose behandelten Probanden am Tag weniger Migräneanfälle hatten, als die, die anders behandelt wurden.
Ein Beweis für die generelle Wirksamkeit der Hypnose ist auch dies nicht. Die Probanden- und Kontrollgruppen waren klein – die Stichprobengröße müsste größer sein, um repräsentativ zu sein. Aber diese kleinen Studien können später gut als Grundlage für größere Studien gelten.