Wie Sie sehen, ist die Hürde, Hypnose anbieten zu dürfen, sehr niedrig. Rechtlich gesehen hat jeder die Möglichkeit, Hypnose gegen nicht-medizinische Probleme anzuwenden. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass auch jeder dazu in der Lage ist, eine professionelle Hypnosesitzung durchzuführen. Auch ein Medizinstudium oder eine Psychotherapieausbildung qualifizieren genau genommen nicht zum Hypnosetherapeuten. Dafür gibt es jedoch noch keine einheitliche, verpflichtende Ausbildung.
Dabei ist es äußerst wichtig, sich für eine Hypnosetherapie nur in qualifizierte Hände zu begeben. Damit Sie es schaffen, in die für eine erfolgreiche Hypnose notwendige Trance einzutreten, müssen Sie Ihrem Hypnosetherapeuten vollständig vertrauen können. Viele Therapeuten bieten deshalb kostenlose Erstgespräche an, in denen Sie sich einen ersten Eindruck von ihm verschaffen können. Auch die Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Patienten oder Listen mit geprüften Hypnosetherapeuten wie beim Hypnoseinstitut können Ihnen Aufschluss über die Seriosität eines Therapeuten geben.