Viel Stress
Durch Hypnose die
Selbstheilung ankurbeln
Seltener krank dank geringerem Stress
Ist Ihnen einmal aufgefallen, dass Menschen, denen es generell im Leben gut zu gehen scheint, obendrein auch noch seltener krank werden? Sie bilden sich das nicht ein – es geschieht tatsächlich. Stress kann das Immunsystem negativ beeinflussen, was dazu führt, dass Sie sich öfter eine Krankheit einfangen. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden durch Stress eingeschränkt.
Verändern können Sie dies nur, indem Sie Ihren Stress reduzieren. Die einfachste Art, wäre, die Stressfaktoren aus Ihrem Leben zu verbannen. Vielen ist dies jedoch nicht möglich. Stattdessen können mehrere Therapieansätze Ihnen dabei helfen, Ihre Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren.
Ein gesunder Körper heilt viel von selbst
Das Immunsystem ist Ihre körpereigene Alarmanlage. Es bekämpft eindringende Viren und Bakterien und wehrt sich gegen sie, falls sie es doch einmal schaffen, in Ihren Körper zu gelangen. Damit spielt es eine unglaublich wichtige Rolle, denn über den Tag sind Sie Dutzenden von Krankheitserregern ausgesetzt. In der Regel müssen Sie sich über diese gar keine Sorgen machen – Ihr Immunsystem wird sie fernhalten.
Ist ihr Immunsystem jedoch geschwächt, so können öfter Eindringlinge hineinkommen und, sobald sie einmal drinnen sind, größeren Schaden anrichten. Es gibt mehrere Gründe, aus denen Ihnen dies passieren könnte:
Die Konsequenzen niedriger Selbstheilungskräfte
Die Konsequenzen eines schwachen Immunsystems sind einfach abzusehen: Eine höhere Infektanfälligkeit und konsequent mehr Krankheitstage und ein niedrigeres Wohlbefinden. Bei Kindern lässt sich das sehr einfach beobachten: Sie müssen ihr Immunsystem erst aufbauen und sind konsequent sehr oft krank.
Ein gesunder Erwachsener hat im Laufe der Jahre ein starkes Immunsystem aufbauen können und wird dementsprechend seltener krank. Jedoch muss es dem Körper und der Seele gut gehen, damit ein Mensch dieses Abwehrsystem aufrechterhalten kann. Besteht zum Beispiel zu viel Stress, ist der Körper teils zu sehr damit beschäftigt, sich selbst zu regulieren, um Infekte effektiv abzuwehren.
Das hat zwar noch längst nicht den gleichen Effekt wie eine krankheitsbedingte oder vererbte Immunschwäche, die das Leben viel mehr einschränken würde. Doch auch Erkältungen und die Grippe können Ihnen erhebliche Unannehmlichkeiten bereiten. Niemand ist gerne krank. Doch Krankheiten für so manch eine Person auch zusätzlichen Stress bedeuten – beispielsweise am Arbeitsplatz.
Chronischer Stress beeinflusst Ihre Selbstheilung
Aber warum kann so etwas das Immunsystem beeinflussen? Studien sind sich einig: Weniger als 7 Stunden Schlaf und chronischer Stress machen Probanden anfälliger für Schnupfenviren. Auf den ersten Blick hat das Eine nichts mit dem Anderen zu tun. Doch das Zusammenspiel von Körper und Geist ist nicht zu unterschätzen. Wir mögen sie als getrennt wahrnehmen, doch sie sind fest verbunden. Geistige Probleme können sich sehr wohl körperlich auswirken.
Der Körper verfügt über gewisse Selbstheilungskräfte. Sie sind nicht unendlich – können also keine verlorenen Gliedmaßen nachwachsen lassen und auch keine Krebserkrankung heilen. Doch sie arbeiten tagtäglich daran, in Ihrem Körper Entzündungen zu hemmen, kleinere Wunden zu heilen und Giftstoffe abzubauen.
Eines der offensichtlichsten Beispiele hierfür ist die Leber: sie ist dafür verantwortlich, Giftstoffe aus Ihrem Blut herauszufiltern und Sie so gesund zu halten. Ein Leberversagen kann aus diesem Grund ernste Folgen nach sich ziehen.
Viel unauffälliger arbeiten aber Ihre weißen Blutkörperchen auf Ihre Gesundheit hin. Unter normalen Umständen dienen sie der Immunabwehr. Doch wenn Sie unter chronischem Stress stehen, produziert Ihr Körper nicht nur mehr weiße Blutkörperchen, sondern Ihre weißen Blutkörperchen sondern auch mehr Mitochondrien ab als sonst. Dies kann zu chronischen Entzündungen führen, die beispielsweise mit Krebs und Herzerkrankungen in Verbindung stehen.
Ernstzunehmende Probleme
Für manche mögen die Symptome von chronischem Stress ungreifbar erscheinen. Doch chronischer Stress kann permanente gesundheitliche Folgen mit sich ziehen. Er greift Ihre Selbstheilungskräfte an, sodass Ihr Körper sich nicht mehr richtig gegen Infekte verteidigen kann und sich auch nicht mehr so gut erholt.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, chronischen Stress zu behandeln. Schaffen Sie es, Ihren Stresslevel zu senken, so können Sie Ihre Selbstheilungskräfte wieder ankurbeln und so ein angenehmeres Leben führen.
Möglichkeiten für die Stressreduktion
Es gibt viele unterschiedliche Arten, auf die Sie Ihren Stress reduzieren können. Zum einen ist es wichtig, auszumachen, ob es in Ihrem Leben unmittelbare Stressoren gibt und diese, wenn möglich, zu vermeiden. Auch können Sie gezielt mehr Zeit darauf verwenden, Selfcare zu betreiben und auf sich selbst aufzupassen – sei es durch regelmäßigen Sport, Spaziergänge in der Natur, Pflege oder Hobbies.
Eine weitere Möglichkeit, die Ihnen helfen kann, Ihren Stress gezielt anzugehen und nachhaltig zu reduzieren ist die Hypnose. Sie ermöglicht es Ihnen, in sich selbst zu blicken und Ihr Unterbewusstsein zu beeinflussen. Dies kann dazu führen, dass Sie nicht nur mit akuten Stresssituationen besser umgehen können, sondern auch das Leben generell gelassener sehen und so Ihren chronischen Stress reduzieren.
Aber was ist Hypnose überhaupt?
Die einfachste Art, es auszudrücken, ist folgende: Hypnose ist eine Entspannungstaktik. Ähnlich der Meditation nutzt sie die Konzentration auf einen bestimmten Fokuspunkt oder auch das komplette Verbannen der Gedanken aus dem Kopf, um einen veränderten Bewusstseinszustand zu erreichen – die Trance.
Die Trance ist ein Zustand tiefster Entspannung, der allein schon sehr beim Stressabbau helfen kann. Doch die Bemühungen können auch weiter gehen, denn die Trance ermöglicht Ihnen eine ziemlich direkte Verbindung zu Ihrem Unterbewusstsein. Das bedeutet, dass Sie sich selbst leichter beeinflussen können, als es Ihnen im normalen Wachzustand möglich wäre.
Mithilfe von Suggestionen können Sie so in Hypnose an Ihren Glaubenssätzen arbeiten. Das sind Sätze, die Sie über sich oder andere glauben und die so Ihre Lebenseinstellung und Ihre Handlungen beeinflussen. Ein Beispiel wäre: „Mein Vorgesetzter entlässt mich, wenn ich nicht immer schnell perfekte Leistungen abliefere.“ Ein guter Ersatz für diesen Glaubenssatz wäre: „Ich bin ein wertvoller Mitarbeiter, den mein Vorgesetzter schätzt. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn ich einmal länger brauche oder einen Fehler mache.“ Da Sie jedoch auch in Trance niemand von etwas überzeugen kann, das gegen Ihre Instinkte geht, müssen Sie die Aussage glauben, damit dies klappt. Schaffen sie es, können Sie Ihren Stresslevel reduzieren und Ihren Selbstheilungskräften so eine bessere Chance geben.
Hypnose für bessere Selbstheilungskräfte
Wie also wird Hypnose spezifisch eingesetzt, um Ihre Selbstheilung anzukurbeln? Auf eine von zwei Weisen:
Entspannungshypnose
Hypnose zu Entspannungszwecken
Bereits eine einfache Entspannungshypnose kann sehr dabei helfen, Stress abzubauen. Das kann zur Folge haben, dass Ihre Selbstheilungskräfte angekurbelt werden – schließlich muss Ihr Körper nun nicht mehr in ständiger Alarmbereitschaft stehen.
Zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte hat die Entspannungshypnose den Vorteil, dass sie nicht ausführlich vorbereitet werden muss und von Ihnen auch keine intensive Mitarbeit fordert. Jedoch kann es gut sein, dass die Stressreduktion deshalb nicht lange anhält. Ihre Wirkung auf Ihre Selbstheilungskräfte könnte dementsprechend ebenfalls schnell nachlassen.
Hypnosetherapie
Hypnose zu therapeutischen Zwecken
Die Hypnosetherapie ist mehr als nur eine einfache Hypnose. Das bloße Erreichen der Trance und eventuell auch eine Traumreise – wie es in der Entspannungshypnose der Fall ist – sind längst nicht alles, was sie zu bieten hat. In der Hypnosetherapie arbeitet der Therapeut gemeinsam mit Ihnen intensiv an Ihrem Unterbewusstsein. So können Quellen für Stress entdeckt und bearbeitet werden. Im Idealfall kann das für Sie nachhaltige Besserung bedeuten – Stress, ade! Auf die Dauer wäre dies für Ihre Fähigkeit zur Selbstheilung vermutlich profitabler. Und es würde Ihre generelle Lebensqualität steigern.
Das Hypnoseinstitut unterstützt Sie beim Stressabbau
Chronischer Stress kann den Körper beeinflussen und seine Fähigkeiten zur Selbstheilung schwer beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Stress zu reduzieren, wo Sie nur können. Ab einem bestimmten Punkt ist es allerdings schwierig, dies allein zu tun – professionelle Hilfe wird nötig.
Eine Möglichkeit, die Sie haben, um Ihren Stress zu reduzieren und Ihre Selbstheilung anzukurbeln, ist die Hypnosetherapie. Auf der Suche nach einem Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe steht Ihnen das Hypnoseinstitut zur Seite. Wir führen in unserer Kartei nur qualifizierte, erfahrene Therapeuten, damit Ihre Behandlung die größten Erfolgschancen hat.
Literaturverzeichnis
- https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/meldungen/article/chronischer-stress-schwaecht-das-immunsystem/
- https://volksversand.de/ratgeber/gesundheitsblog/gesundheit/erkaeltung-grippe/schwaches-immunsystem-ursachen-symptome-und-tipps-zur-staerkung
- https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/stress-bewaeltigen/stress-immunsystem-2006916
- https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/chronische-entzuendungen-wie-sich-weisse-blutkoerperchen-unter-stress-gegen-uns-wenden-20190614456850/