Öffnungszeiten
Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr
Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Gesunde Zähne sind die Basis für einen guten Gesundheitszustand und für Wohlbefinden. Für eine optimale Mundhygiene sind regelmäßige Besuche beim Zahnarzt essentiell. Doch viele Menschen meiden aus Angst den Gang zum Zahnarzt. Hypnose stellt eine gute Möglichkeit dar, den Ursachen hierfür auf den Grund zu gehen und die Angst zu minimieren.
Unter Zahnarztangst versteht man ein Gefühl der Beklemmung angesichts eines zahnärztlichen Eingriffs. Manche Patienten haben so viel Angst davor, dass sie den Besuch aufschieben, bis die Schmerzen unerträglich werden. Obwohl die meisten zahnärztlichen Eingriffe schmerzfrei sind, meiden viele Menschen den Besuch beim Zahnarzt aufgrund der Angst vor Schmerzen. Bei einigen Patienten rührt die Angst von einer unangenehmen zahnärztlichen Erfahrung in der Vergangenheit oder von Horrorgeschichten, die sie von anderen gehört haben. Einige Patienten mit stark beschädigten oder kariösen Zähnen schämen sich auch für den Zustand ihrer Mundgesundheit. Diese Verlegenheit kann dazu führen, dass sie Angst haben, zum Zahnarzt zu gehen.
Die meisten Zahnärzte zeigen viel Verständnis für die Ängste ihrer Patienten. Durch einfühlsames Zuhören und ausführliches Erklären der Behandlungsschritte kann es dem Zahnarzt gelingen, die Ängste zu lindern. Aber auch der Patient selbst kann sich immer wieder sagen, dass es keinen Grund gibt, Angst zu haben. Atem- und Entspannungsübungen können zusätzlich helfen, das Angstgefühl zu reduzieren.
Hypnose ist das Hervorrufen eines Bewusstseinszustands, der entweder vom Patienten selbst oder durch das Eingehen auf Suggestionen eines Therapeuten erzeugt wird. Es folgt in der Regel eine tiefe körperliche Entspannung, eine Fokussierung der Aufmerksamkeit in sich selbst und eine entsprechende Reduzierung der Wahrnehmung der Umgebung.
Während der Hypnose hat man die volle Kontrolle, befindet sich aber in einem sehr entspannten Zustand. Dies soll den Zugang zum Unterbewusstsein erleichtern, wo unsere Verhaltensweisen und Erinnerungen gespeichert sind. Diese haben einen wichtigen Einfluss darauf, wie wir denken, fühlen und Dinge wahrnehmen. Oft ist der beste Weg, die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden, darüber nachzudenken, woher sie kommt und sich ihr zu stellen.
Der Hypnosetherapeut hilft, indem er mit dem unbewussten Speicher an erlernten Mustern und Verhaltensweisen kommuniziert und dort neue positive Affirmationen einführt, die einen starken Einfluss auf die Umkehrung unerwünschter Verhaltensweisen haben. Das Ziel ist, dass der Patient sich in einem natürlichen und sicheren Zustand versetzt. Die Hypnose kann bei der Linderung von Ängsten in Zusammenhang mit dem Zahnarzt helfen. Wenn auch Sie in diesem Zusammenhang nach einem Hypnosetherapeuten suchen, wenden Sie sich an das Hypnoseinstitut – wir helfen Ihnen gerne!