Öffnungszeiten
Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr
Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Umso jünger Ihr Kind ist, desto schwieriger ist oft der zwingend notwendige Zahnarztbesuch. Das hängt oftmals mit einer akuten Angst vor dem Zahnarzt zusammen. Wenn Ihre bisherigen Bemühungen erfolglos waren, bieten wir Ihnen eine schonende und sanfte Art und Weise, Ihrem Kind die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen: die Hypnose.
Damit die Hypnose bei ihrem Kind möglichst vielversprechend angewendet werden kann, wird die bevorstehende Hypnosetherapie in vier einzelnen Schritten ablaufen.
Im ersten Schritt findet das sogenannte Vorgespräch statt. Hierbei lernen die Eltern, das Kind und der Therapeut sich kennen. Wichtig ist hierbei, dass die Chemie und das Vertrauen untereinander stimmt. Ist dies der Fall, geht es weiter zum zweiten. Schritt. Hier wird ein individueller Therapieplan erstellt. Je nach Kind und Ausprägung der Ängste kann dieser unterschiedlich gestaltet werden, um einen bestmöglichen Erfolg zu erzielen. Schließlich ist es Ziel der Hypnose Therapie, die Ängste des Kindes komplett verschwinden zu lassen. Im dritten und sehr entscheidenden Schritt erfolgt die Therapie selbst. Diese orientiert sich an dem zuvor erstellten Therapieplan.
Nach abgeschlossener Hypnosetherapie erfolgt die Nachsorge. Diese ist nicht weniger wichtig als die Behandlung selbst. Schließlich ist es das Ziel, ihrem Kind nicht nur kurz-, sondern langfristig die Angst vor einer Zahnarztbehandlung zu nehmen. Ein Dauerhafter Erfolg ist das Ziel, keine temporäre Lösung.
Gefällt Ihnen die Idee einer Hypnosebehandlung und alle anderen Methoden der Angstbewältigung waren bisher erfolglos, können Sie vom Hypnoseinstitut weitere nützliche Informationen erhalten. Alle Abläufe sind hier nochmals aufgelistet und Sie können direkt via Telefon oder Mail mit dem Institut in Kontakt treten, um eine erfolgsversprechende Behandlung zu starten. Wir finden Ihnen einen Hypnosetherapeuten in Ihrer Umgebung.