Öffnungszeiten
Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr
Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Jedes Jahr gibt es einen Termin, den Sie nicht vergessen sollten: Den Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis. Schäden an den Zähnen lassen sich leicht ausbessern, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Hinzu kommt, dass die Krankenkassen ihren Zuschuss für einen möglichen Zahnersatz an die turnusmäßige Untersuchung durch den Fachmann binden. Doch jeder vierte Patient hat Angst vor dem Besuch. Birgt er doch die Gefahr, dass Karies und Paradentose den Zähnen zugesetzt haben. So schieben viele Betroffene den Termin hinaus, an dem nur über mögliche Eingriffe gesprochen wird.
Bei einem Kontrolltermin überprüft der Zahnarzt, ob Zähne und Zahnfleisch durch Karies oder Entzündungen geschädigt sind. Dafür nutzt er einen Spiegel, mit dem er den Mundraum kontrollieren kann. Für den Patienten ist dies meistens nicht mit Schmerzen verbunden. Mögliche Eingriffe bespricht der Zahnarzt nach der Untersuchung mit dem Patienten. Dabei geht er auch über die Dauer des Eingriffs und mögliche Unannehmlichkeiten ein.
Als Patient können Sie Ihren Zahnarzt auch auf Ihre Bedenken ansprechen. Er erklärt Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Auch die verschiedenen Methoden der Betäubung und der Entspannung bei der Behandlung kommen hier zur Sprache. Neben der Vollnarkose und dem Dämmerschlaf erfreut sich die Hypnose immer größerer Beliebtheit.
Die Hypnose erfolgt durch einen Hypnosetherapeuten oder einen speziell ausgebildeten Zahnarzt. Der Patient ist während der Behandlung in einer Art Tiefenentspannung, in der er seine Umgebung wahrnimmt und auf Ansprache reagieren kann. Mit der örtlichen Betäubung sorgt der Zahnarzt dafür, dass durch die Behandlung keine Schmerzen auftreten können. Zu Beginn der Hypnose stellt der Patient sich einen angenehmen Ort vor, an dem er sich aufhalten möchte. Der Hypnotiseur leitet ihn durch gezielte Worte dorthin. Der Hypnotiseur begleitet den Patient während der Behandlung und kann ihn bei Bedarf tiefer in die Entspannung führen.
Bei der Hypnose handelt es sich um eine Anwendung der Naturheilmedizin. Für die Behandlung in der Zahnarztpraxis gibt es Hypnotiseure, die sich auf Zahnbehandlungen spezialisiert haben. Die Psychotherapie bietet das Verfahren an, damit sich Patienten mit ihren Ängsten auseinandersetzen können.
Wenn auch Sie die Hypnose verwenden möchten, um Ihre Angst vor dem Zahnarzt zu reduzieren, dann melden Sie sich beim Hypnoseinstitut! Wir finden Ihnen einen qualifizierten Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe.