Ansprechpartner
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Für Menschen, die von der Angst vor der Prüfung gelähmt sind und zu Lampenfieber neigen, ist emotionale Bewältigungsarbeit notwendig. Wenn eine Prüfung oder ein Wettbewerb bevorsteht, ist es normal, dass man sich gestresst fühlt und ein wenig Prüfungsangst verspürt. Wenn Stress mit körperlichen Symptomen einhergeht und die Angst vor dem Versagen das Lernen verhindert, kann Hypnose zur Prüfungsvorbereitung eine wertvolle Hilfe sein. Hypnose in Köln zur Prüfungsvorbereitung ist eine sichere Möglichkeit, Prüfungsängste zu lindern und die Entspannung zu fördern. Kinder und Jugendliche können mit einer Hypnosetherapie behandelt und bei der Vorbereitung auf das Leben unterstützt werden. In der Kölner Hypnotherapie hilft die Intervention, die sich besonders für ihr fantasievolles und metaphorisches Denken eignet.
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Hypnoseinstitut Köln
Brüsseler Str. 31
50674 Köln – Neustadt-Süd
Die Vorbereitung auf Prüfungen scheint eine triviale Angelegenheit zu sein. Für viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bringt sie jedoch viele Probleme mit sich. Diese Probleme können überwältigend sein und Prüfungsangst ist die Folge. Während eine leichte Anspannung und Prüfungsangst junge Menschen zum Lernen anspornt und sogar zu besseren Ergebnissen verhelfen kann, sind starke Ängste lähmend. Diese Form der Angst beeinträchtigt kognitive Fähigkeiten und kann sich direkt auf den Erfolg der Prüfung auswirken. Etwa schlechter Stress, der das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt. Oder man gerät in Panik wegen der Menge an Arbeit, was die organisatorischen Fähigkeiten und den Lernprozess untergräbt. Folgende Ängste können das Leben eines jungen Menschen stark einschränken: Das kann einen Mangel an Selbstvertrauen, latente Ängste oder sogar eine Phobie offenbaren. Die Prüfungsangst betrifft vor allem junge Menschen. In der Tat sind es Kinder, Jugendliche und Studenten, die im Rahmen ihrer Schulausbildung mit Prüfungen und Wettbewerben konfrontiert werden. Zu den häufigsten Auslösern gehören Abschlussprüfungen, Aufnahmeprüfungen und Prüfungen für den Führerschein.
Gelegentlicher Stress im Vorfeld einer Prüfungssituation ist normal und unbedenklich. Langanhaltender Stress kann allerdings intensiv sein und von behindernden körperlichen Symptomen begleitet werden. Die häufigsten Erscheinungsformen von Prüfungsstress sind:
Wenn das Herannahen eines Wettbewerbs oder einer Prüfung eines oder mehrere dieser Symptome hervorruft, ist dies wahrscheinlich Ausdruck eines tiefer liegenden Problems.
Die Prüfung ist ein auslösender Faktor, der ein psychologisches Terrain offenbart. Neben der Verbesserung der Symptome werden sich die therapeutischen Bemühungen des kompetenten und einfühlsamen Hypnoseexperten Simon Brocher im Hypnoseinstitut in Köln auf folgendes konzentrieren:
Bewältigung von Stress, Ängsten und Emotionen
Die hypnotische Trance im Hypnoseinstitut Köln ist ein effizienter Zustand zum Lernen und zur Überwindung von Ängsten und einem negativen Denkmuster. Sie ermöglicht den Zugang zu den unbewussten Ressourcen der Person und überwindet gleichzeitig psychologische und mentale Begrenzungen (Ängste und andere Glaubenssätze).
Die Hypnose geht davon aus, dass wir auf einer unbewussten Ebene alle die gleichen Fähigkeiten haben. Mit der Zeit und mit den Glaubenssätzen, mit denen wir aufgewachsen sind, können wir das Vertrauen in diese Fähigkeiten verlieren und sie werden blockiert. Durch den direkten Zugang zum Unterbewusstsein hilft die Hypnosetherapie in Köln Ihrem Kind, diese einschränkenden Überzeugungen zu überwinden und sein volles Konzentrations- und Gedächtnispotenzial zu nutzen.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Kinder und Jugendliche empfänglicher für Hypnose sind als Erwachsene. Die Hypnosetherapie in Köln mit dem Hypnoseexperten Simon Brocher ist ein Mittel der Wahl, um Prüfungsangst und andere Lernprobleme zu lindern.
Psychologische Ursachen sind auch für andere unerwünschte Angewohnheiten verantwortlich. Denken Sie an Nägelkauen, Zähneknirschen und Rauchen. Die psychologischen Wurzeln all dieser Zustände sollten angegangen werden, wenn eine dauerhafte Veränderung erreicht werden möchte. Hypnose oder auch „nur“ Coachings oder Beratungsgespräche können helfen bei:
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”