Die Hypnose, die zu medizinischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt wird, erfreut sich in der Öffentlichkeit zunehmender Beliebtheit. In bestimmten Fällen kann sie ein wertvoller Verbündeter sein. Es gibt ein breites Spektrum an körperlichen oder psychischen Erkrankungen, bei denen wir im Hypnoseinstitut in Köln die Hypnosetherapie unterstützend zu anderen Behandlungen einsetzen können.
In der Psychotherapie kann Hypnose dabei helfen, bestimmte problematische Situationen zu entschärfen, die in der Vergangenheit erlebt wurden oder in naher Zukunft erlebt werden. Unser Hypnosetherapeut Stephan Becker hat langjährige Erfahrungen in der Behandlung von psychischen Störungen wie:
Kölner Hypnoseexperte Stephan Becker arbeitet mit Ihren Erfahrungen
Je nach Verlauf der Hypnosesitzung kann der Mensch mit einer psychologischen Erkrankung von Experte Stephan Becker durch verschiedene Arten von Erfahrungen geführt werden.
Ein Ereignis kann beispielsweise als Wiederaufleben aus der Vergangenheit erlebt werden; in diesem Fall spricht man von einer Regression. Der Therapeut begleitet den Betroffenen dann dabei, diese Erfahrung so zu modifizieren, dass sie mit seinen Erwartungen an eine Erleichterung übereinstimmt.
Die Progression hingegen ist ein Prozess, der es ermöglicht, eine Erfahrung zu begleiten, die man in die Zukunft projiziert. Wenn man etwa Angst vor etwas hat, das in naher Zukunft passieren wird, kann die Erfahrung genutzt werden, um die Angst zu beruhigen, wenn der Tag kommt.
Hypnoseexperte Brocher kann auch Suggestion einsetzen, d. h. er übermittelt eine Botschaft mit der Absicht, den Empfänger zu beeinflussen. In diesem Fall drängt der Therapeut dem Betroffenen keine Botschaft auf, sondern schlägt einfach verschiedene Vorschläge vor, die die Schmerzen, Ängste oder andere Probleme, die die Person zur Konsultation geführt haben, lindern sollen.
Was die Dissoziation betrifft, so zielt sie darauf ab, eine Erfahrung zu intensivieren. Sie ist die Grundlage für die Dynamik der Hypnose und ermöglicht es, die Aufmerksamkeit von der gegenwärtigen faktischen Erfahrung auf das Imaginäre zu lenken. Die Person wird in der Lage sein, ihren Gedanken, Gefühlen und Ängsten “Taten” folgen zu lassen.
Schließlich arbeiten wir im Hypnoseinstitut Köln auch mit dem Begriff des sicheren Ortes. Dies ist ein sicherer Ort, real oder imaginär, den die Person einrichtet und an dem sie lernt, Zuflucht zu nehmen. Sie können den sicheren Ort jederzeit nutzen, auch außerhalb der Sitzungen.