Ansprechpartner
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Wenn wir im Hypnoseinstitut Köln unseren Patienten erzählen, dass wir Hypnose als optimale Ergänzung zu ihrer Psychotherapie einsetzen können, schauen viele erst mal ungläubig. Die Vorstellung der Hypnose als Fernsehshow sitzt nach wie vor tief in den Köpfen der Menschen. In Wirklichkeit ist die Hypnosebehandlung jedoch nur eine weitere Technik, neben der Psychotherapie, die Psychologen einsetzen, um Menschen mit psychologischen Störungen zu helfen. Hypnose ist nicht schädlich und hat keine Nebenwirkungen. Die Hypnosetherapie wird seit den Anfängen der Psychologie verwendet und so berühmte und unterschiedliche Persönlichkeiten wie Freud, Pawlow und W. James haben sie eingesetzt, darüber gesprochen und geschrieben. Dennoch hat Hypnose noch längstens nicht das Ansehen und die Ernsthaftigkeit erlangt, die sie verdient. Bei der Tiefenhypnose handelt es sich um eine Ebene, die es der Testperson ermöglicht, auf einer unbewussten Bewusstseinsebene ohne die Einmischung des bewussten Verstandes richtig und direkt zu funktionieren. (John Grinder)
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln
Simon Brocher
Heilpraktiker für Psychotherapie
zertifizierter Hypnosetherapeut
Hypnoseinstitut Köln
Brüsseler Str. 31
50674 Köln – Neustadt-Süd
Psychotherapie ist eine Behandlung, die darauf abzielt, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu verändern.
Die Person, die in einer Psychotherapie Hilfe sucht, befindet sich unabhängig von der Art ihrer psychologischen Symptome in einem Zustand der Demoralisierung. Folgende Merkmale sind kennzeichnend:
Dieses Gefühl der subjektiven Inkompetenz führt dazu, dass der Betroffene nicht in der Lage ist, mit den Anforderungen der Umwelt zurechtzukommen. Verwirrung über die Bedeutung der Symptome, Übertreibung ihrer Schwere, die Angst, verrückt zu werden, machen die Unterstützung eines Therapeuten unerlässlich. Das bringt Erleichterung und schafft den nötigen Überblick der tatsächlichen Situation.
Die Symptome über die Menschen, die eine Psychotherapie aufsuchen, klagen, sind vielfältig und beeinträchtigen das persönliche Erleben, die Beziehungen zu anderen Menschen oder behindern sie erheblich in ihren täglichen Aktivitäten. Das Unbehagen äußert sich häufig in Form von:
Bestimmte Verhaltensweisen können das Leben einer Person in verschiedenen Bereichen beeinträchtigen: Süchte (Alkohol, Drogen usw.) oder Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimie usw.) sind weitere körperliche Reaktionen, die den Hilfeschrei lauter machen. Kurzum, die Umstände, die eine Person dazu bringen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig und komplex.
Die Psychotherapie führt zu Veränderungen, die mit den gewünschten Zielen des Betroffenen übereinstimmen und bringt Ordnung in das vorhandene Chaos. Die Behandlung dauert in der Regel länger als 2 Jahre.
Hypnose ist ein weiterführender, wertvoller Ansatz Ihres Therapieprozesses. Als Kurztherapie dauert die Hypnosetherapie meist weniger als einige Monate. Eine Hypnosetherapie ist ein Ansatz, der auf die Lösung ausgerichtet ist, während bspw. eine Psychotherapie auf das Problem ausgerichtet ist.
Das heißt, dass es in der Hypnose nicht unbedingt notwendig ist, die Ursache eines Problems zu kennen, um es zu beseitigen und das Leben des Patienten zu verbessern. Es ist auch nicht notwendig, dass der Patient sein ganzes Leben offenbart, damit sich etwas ändert.
Wir im Hypnoseinstitut Köln arbeiten an der Lösung des Problems als primäres Ziel. Unsere Therapeuten beschäftigen sich weniger lang mit den Problemen und sind eher auf die Beseitigung derer fokussiert. Bereits nach wenigen Sitzungen in Köln können Sie Erleichterung und Lebensverbesserung spüren.
Der hypnotische Zustand ist ein Zustand der Fokussierung der bewussten Aufmerksamkeit mit einer momentanen Dissoziation, die den Zugang zu unbewussten Fähigkeiten ermöglicht.
Es handelt sich um einen allgemein angenehmen Zustand, in dem eine große Entspannung erreicht werden kann. Das aktive, kreative und generative Denken wird begünstigt. Die Hypnose öffnet den Zugang zu Funktionen, die normalerweise dem parasympathischen Nervensystem oder dem Unbewussten zugeordnet werden:
All diese Funktionen machen die Hypnose zu einer sehr interessanten begleitenden Technik für die Psychotherapie.
Studien zeigen, dass der Einsatz von Hypnose in der Therapie die Behandlungsdauer verkürzt und die Wirksamkeit jeder Psychotherapie erhöht. Mithilfe des hypnotischen Zustands kann der Mensch auf seine unbewussten Ressourcen und die notwendige Motivation zu deren Nutzung zugreifen.
Wenn Sie hypnotisiert sind, gerät Ihr Körper in einen Zustand der tiefen Entspannung. Ihr Geist wird empfänglicher für die Vorschläge unseres Therapeuten Simon Brocher. Die wirksame Technik kann als Erweiterung für Ihren Therapieprozess genutzt werden, um Sie schneller zum Erfolg zu führen.
Der Hypnoseexperte Simon Brocher wird Ihnen helfen, Ihren bewussten Verstand zu entspannen und so Platz für Ihre unbewusste Welt zu schaffen. Das Unterbewusste bereitet uns manchmal Probleme, von denen wir nicht wissen, woher sie kommen.
Das heißt, Sie werden feststellen, dass Ihr Geist aktiv ist, aber er wird sich den Suggestionen des Kölner Hypnosetherapeuten anpassen, während Ihr Körper ruhig entspannt.
Entgegen der landläufigen Meinung verliert der Patient in der Hypnosetherapie in Köln zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle und ist dem Therapeuten nicht ausgeliefert! Der Patient kann zu jeder Zeit, wenn er will, den hypnotischen Prozess verlassen.
Das Hypnoseinstitut Köln versichert Ihnen, dass Sie während der Hypnosetherapie nichts tun werden, was Sie nicht wollen. Sie bestimmen ganz aktiv jede Sitzung mit und gestalten so Ihren Erfolg gemeinsam mit dem Hypnoseexperten. Hypnose ist eine Suggestion, aber keine Unterwerfung oder Bewusstlosigkeit.
Kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir Ihre Psychotherapie mit Hypnose vortrefflich ergänzen können.
Psychologische Ursachen sind auch für andere unerwünschte Angewohnheiten verantwortlich. Denken Sie an Nägelkauen, Zähneknirschen und Rauchen. Die psychologischen Wurzeln all dieser Zustände sollten angegangen werden, wenn eine dauerhafte Veränderung erreicht werden möchte. Hypnose oder auch „nur“ Coachings oder Beratungsgespräche können helfen bei:
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”