Erstkontakt
Sie nehmen über unsere Plattform Kontakt mit einem Hypnosetherapeuten Ihrer Wahl auf. Mit diesem vereinbaren Sie dann einen Termin für ein kostenloses Vorab-Telefongespräch.
Spielsucht kann dazu führen, dass sich die Betroffenen und ihre Familien hoch verschulden und ihr Leben negativ beeinflussen. Je früher die Spielsucht diagnostiziert wird, desto besser sind die Chancen für eine Behandlung.
Bei der Spielsucht ist man zwanghaft daran interessiert, Glücksspiele zu spielen, Wetten abzuschließen oder hohe Einsätze zu tätigen, in der Hoffnung, viel Geld zu gewinnen. Grundsätzlich sollte eine Sucht von Fachleuten behandelt werden, da sie als psychische Krankheit gilt.
Bei Glücksspielangeboten wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Glücksspiel süchtig machen kann, da es biologische Faktoren gibt, die eine Abhängigkeit begünstigen. Beim Glücksspiel wird das Hormon Dopamin ausgeschüttet, was zu einem Glücksgefühl führt. Es kann schnell unkontrollierbar werden, wenn die Betroffenen mehr davon möchten.
Die Auswirkungen dieser Sucht können langfristig sein und sowohl die Betroffenen als auch ihre Familien schädigen. Durch exzessives Glücksspiel und übermäßigen Alkoholkonsum werden Familien oft finanziell ruiniert.
Spielsüchtige verlieren häufig ihren Arbeitsplatz, wodurch sie nur noch mehr Zeit in das Glücksspiel investieren. Durch die Sucht können zwischenmenschliche Beziehungen, Freundschaften und sogar ganze Familien in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen exzessivem Glücksspiel und Gesundheit hat viele schädliche Folgen, die sich auf alle Lebensbereiche auswirken. Bei Spielsucht kann es zu Entzugserscheinungen kommen, wenn man versucht, aufzugeben.
Ohne Unterstützung ist es für die Betroffenen aus Bremen sehr schwierig und fast unmöglich, sich aus der Krise zu befreien. Außerdem kann eine Spielsucht Depressionen, heftigen Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit oder sogar Selbstmordgedanken auslösen.
Eine Hypnosetherapie gilt als unkonventionelle Technik, um Blockaden aufzulösen, Probleme an der Wurzel zu packen und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
Durch das Setzen von Impulsen, die Verwendung von Sprachmustern und gezielt formulierten Affirmationen soll eine tiefe Trance herbeigeführt werden. Das Verfahren kann nicht nur eine starke Verbindung zum Körper herstellen, sondern auch wichtige Reaktionen des Unterbewusstseins hervorrufen.
Hypnoseexperte Ewald Pipper aus Bremen vermittelt Ihnen spezielle Übungen und Aufgaben, die Ihnen helfen können, schlechte Gewohnheiten abzulegen, in schwierigen Situationen die Kontrolle zu behalten und ruhig zu bleiben.
“Ich habe mich bisher selten so gut entspannen können. Eine tolle Erfahrung!”
,,Mir haben sich in der Hypnose ganz neue Perspektiven eröffnet. Jederzeit wieder'”
“Die Hypnose hat es mir viel leichter gemacht, mit dem Rauchen aufzuhören”
“Ich habe wirklich sehr gewonnen durch die Hypnose.
Selbstzweifel ade”
Individuelle Länge
Auch wenn in der Hypnosetherapie gewöhnlich schneller Erfolge zu beobachten sind als beispielsweise in der Gesprächs- oder Verhaltenstherapie, bedeutet das nicht, dass wir Ihnen eine kurze Behandlungsdauer versprechen können oder wollen.
Die Dauer Ihrer Therapie hängt nicht nur von Ihnen ab, sondern auch von dem Problem, dass Sie behandeln lassen möchten. Während eine Raucherentwöhnung für gewöhnlich nur eine Sitzung braucht, kann die Behandlung einer Depression oder Angststörung sich über viele Sitzungen hinweg strecken kann.
Auch, wenn die Dauer vergleichsweise kurz ist, verstehen wir, dass eine Hypnosetherapie als teuer erscheinen mag – schließlich wird sie nur in seltenen Fällen von einer Krankenversicherung abgedeckt. Doch wir möchten Sie ermutigen, diese Kosten als Investition zu sehen. Wenn Sie sich jetzt dabei helfen, eine gesunde mentale Verfassung aufzubauen, dann kann das Ihre Lebensqualität über einen langen Zeitraum hinweg sehr erhöhen.
Zudem lernen Sie von unseren Hypnosetherapeuten in Bremen oft auch Techniken, die Sie im Alltag selbst anwenden können. So können Sie Übungen beispielsweise in angstauslösenden Situationen beruhigen oder Sie können mit Selbsthypnose auf eigene Faust Ihren Stress oder gar chronische Schmerzen angehen. Das wird Ihnen niemand nehmen können.
Individueller Ablauf
Wenn Sie uns kontaktieren, um in Bremen eine Hypnosetherapie zu beginnen, dann vermitteln wir Ihnen einen qualifizierten Hypnosetherapeuten in Ihrer Nähe. Dieser hat in der Regel einen Anamnesebogen, den er Sie bittet, auszufüllen, um vor einem ersten Telefonat mit Ihnen bereits über die grundlegenden Informationen verfügt.
Die meisten unserer Therapeuten bieten eine kostenlose Erstberatung an. Das ist ein kurzes Telefongespräch, in dem Sie Ihren potenziellen Therapeuten bereits ein wenig kennenlernen können und das Zeit bietet, um die Fragen zu stellen, die Ihnen auf der Seele brennen. Es ist wichtig, dass Patient und Therapeut sich sympathisch sind, damit eine Hypnosetherapie erfolgreich verläuft – schließlich ist vonseiten des Patienten viel Vertrauen notwendig.
Möchten Sie mit diesem Therapeuten eine Therapie beginnen, entwickelt er basierend auf Ihrem Anamnesebogen ein Therapiekonzept. Die Anzahl der benötigten Sitzungen wird oft offen gelassen, aber Sitzungsdauer und Sitzungsfrequenz können an die Prozesse des Therapeuten und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Es folgt die Therapie. Ihr Therapeut hilft Ihnen, in die Trance einzutreten und leitet Sie durch Ihr Unterbewusstsein, um die Ursachen für Ihre Probleme zu erkennen und zu behandeln. Stets passt er dabei darauf auf, dass Sie sich sicher fühlen und nicht retraumatisiert werden. Diese Führung ermöglicht es Ihnen, sich ganz auf sich selbst und Ihre Heilung zu konzentrieren.
Sie und Ihr Therapeut entscheiden gemeinsam, wann Ihre Therapie beendet werden sollte. Selbstverständlich können Sie jederzeit aufhören. Aber aufgrund seiner Distanz und Ausbildung kann Ihr Hypnosetherapeut meist besser beurteilen, ob die Behandlung abgeschlossen ist.
Mit dem Therapieschluss muss der Kontakt aber nicht abbrechen. Auch in Notfällen ist Ihr Therapeut weiterhin für Sie da und wenn Sie möchten, können Sie Check-ups in Anspruch nehmen. Auch gelegentliche Entspannungshypnosen ohne therapeutische Komponenten sind sehr beliebt und können eine Ruheoase im Alltag bieten.
Sind bei Ihnen noch Fragen offen? Ob über die Hypnose an sich, über das Hypnoseinstitut, über die einzelnen Therapeuten oder über etwas, an das wir noch gar nicht gedacht haben – wir beantworten sie gerne! Über unser Kontaktformular können Sie immer schnell erfahren, was Sie wissen möchten.
Aber auch unsere FAQ-Texte und unser Blog können Erklärungen liefern. Sie möchten mehr über die Trance lernen oder darüber, wie die Hypnose dabei helfen kann, abzunehmen? Dann schauen Sie vorbei!