Innere Unruhe
Stress bekämpfen
mit Hypnosetherapie
Endlich mal entspannen – und entspannt bleiben!
Alles muss heutzutage schnell gehen. Ihre Mails wollen Sie sofort beantworten und der Boss möchte seine Aufträge am liebsten gestern erledigt bekommen. Der Druck kommt nicht nur von außen. Wir setzen uns selbst auch sehr unter Stress – ob jetzt durch hohe Ansprüche an uns selbst oder durch konstante Erreichbarkeit. Gesund ist das nicht.
Es gilt also, einen Weg zu finden, sich zu entspannen und den Stress abzuschütteln. Um ein erfülltes Leben zu führen, ist es für Sie wichtig, zu lernen, wie Sie in sich selbst Ruhe hervorrufen können. Eine der beliebtesten Techniken hierfür ist die Hypnosetherapie. Lernen Sie hier, wie auch Sie von ihr profitieren könnten.
Gesundheitsprobleme durch Stress
Stress zeichnet einen Menschen – und das durch mehr als nur leicht kaschierbare graue Haare. Studien haben mittlerweile erwiesen, dass zu viel Stress Sie auf Zellebene schneller altern lassen kann. Auch kann er Ihre Gesundheit negativ beeinflussen. Einige der Symptome, die er hervorrufen kann, sind:
Stress kann also im wahrsten Sinne des Wortes krank machen, wenn Sie zu lange darunter leiden. Aus diesem Grund wird er von Ärzten immer ernster genommen und es wird immer weiter nach Methoden zur Stressbekämpfung geforscht.
Eine alte Entspannungstechnik in neuem Gewand
Bereits vor tausenden von Jahren wurde die Hypnose verwendet, um Menschen zu heilen. Auch, wenn die heute verwendeten Begriffe noch relativ neu sind, ist das Konzept der Trance doch schon lange bekannt. Trancezustände wurden unter anderem von religiösen Gruppen bevorzugt, weil sie glaubten, dass die in ihnen hervorgerufene Ruhe eine Verbindung zu ihren Gottheiten ermöglichte.
Genau diese Ruhe ist es auch heute noch, die Hypnosetherapeuten sich und Ihnen zu Nutze machen, um Ihren Stress zu behandeln. Sie ist der positive Nebeneffekt einer jeden erfolgreichen Hypnose und entsteht, weil Sie sich, um in die Trance einzutreten, tief entspannen müssen. Patienten berichten oft, dass Ihnen diese Ruhe nach der Hypnose Stunden oder sogar Tage erhalten geblieben ist.
Mehr als nur ein Pflaster
Allerdings ist diese Ruhe nicht das hauptsächliche Behandlungsmittel durch Hypnose gegen Stress. Zwar wirkt sie sehr entspannend, geht aber vorüber und ist deshalb keine nachhaltige Lösung. Jedoch werden Sie sie als Beigabe einer erfolgreichen Hypnosetherapie auch genießen können.
Ihr Hypnosetherapeut wird versuchen, Ihnen zu helfen, Ihren Stress zu verringern, indem er Sie durch die Trance leitet und Ihnen in diesem Zustand hilft, Ihren tieferliegenden Problemen zu begegnen und sie zu lösen. Im Trancezustand haben Sie einen direkteren Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein, können also besser wahrnehmen, wo Veränderungsbedarf besteht.
Nachhaltige Stressminderung durch Hypnose
Wir möchten betonen, dass nachhaltige Stressminderung nicht durch kurzfristige Ruhe erreicht werden kann. Aus diesem Grund wird ein kompetenter Hypnosetherapeut mit Ihnen gemeinsam auch nicht die Symptome Ihres Stresses behandeln, sondern seine Ursachen. Entspannungstechniken können sehr hilfreich sein, werden aber die Situation an sich nicht verbessern.
Gemeinsam mit Ihrem Hypnosetherapeuten werden Sie also die Ursachen für Ihren Stress erforschen. Woran liegt es, dass Sie immer so angespannt sind?
Haben Sie Probleme mit Ihrem Selbstwertgefühl? Trauen Sie sich nicht, offen zu kommunizieren? Werden Sie auf der Arbeit unter Druck gesetzt?
Wenn Sie dies herausfinden, dann können Sie beginnen, es zu verarbeiten. Mit Ihrem Hypnosetherapeuten können Sie in der Trance an Ihrem Selbstbewusstsein arbeiten, was Ihnen in der Konsequenz im Alltag mehr Kraft gibt und in weniger Stress resultiert. Sie können sich den Mut erarbeiten, offen mit Freunden, Mitarbeitern oder Ihrem Chef zu reden, Ihre Sorgen auszudrücken und Ihre Grenzen abzustecken.
Mit dem richtigen Hypnosetherapeuten zum Erfolg
Mit dieser persönlichen Entwicklung können Sie eine Gelassenheit entwickeln, die es Ihnen viel leichter macht, durch den Alltag zu gehen. Stress wird dank Ihres neu gewonnenen Selbstbewusstseins nicht mehr so leicht entstehen können. Und wenn Sie doch einmal von einer Situation überfordert sind, dann kennen Sie die Techniken, die Sie beruhigen werden. Auch können Sie selbstverständlich eine entspannende Hypnosesitzung bei Ihrem Therapeuten buchen.
Wichtig für den Erfolg Ihrer Behandlung ist es, dass Sie sich einem kompetenten Hypnosetherapeuten anvertrauen. Einen solchen zu finden ist nicht immer einfach, da teilweise nur Wochenendseminare notwendig sind, damit sich jemand so betiteln darf.
Dieses Problem haben wir erkannt und zu seiner Lösung das Hypnoseinstitut gegründet. Bei uns finden Sie überprüfte, qualifizierte Hypnosetherapeuten, die durch jahrelange Arbeitserfahrung nachweisen können, dass sie auf diesem Feld kompetent sind. Suchen Sie einfach nach einem Therapeuten in Ihrer Nähe!