Tipps gegen anhaltende Müdigkeit
Es gibt Menschen, die können es gar nicht abwarten, in den neuen Tag zu starten. Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern. Da möchte ich am liebsten gleich mitsingen. Bei anderen fühlt sich jeder Tag wie ein Montagmorgen an. Und auch am Wochenende sieht es nicht viel besser aus: Die fehlende Energie wird zum Dauerzustand.
Ich bin müde und das ist auch gut so!
Das Gefühl der Müdigkeit hat schon seine Berechtigung. Irgendwann signalisiert uns der Körper nach einem Tag voller Aktivitäten, dass nun der Zeitpunkt für die Erholung gekommen ist. Körper und Geist wollen sich im Schlaf regenerieren. Wir sollten auf dieses Signal hören, dann stehen die Chancen nicht schlecht, gut einzuschlafen. Die Träume während des Schlafs helfen uns dabei, das am Tag erlebte und gelernte zu verarbeiten.
Der gesunde Schlaf
Gesunder Schlaf ist kein Zufall. So gibt es viele Wege, den eigenen Schlaf zu verbessern. Das fängt schon mit der Matratze im Bett an. Wie alt ist diese? Nach fünf Jahren können Sie die Matratze gerne einmal austauschen. Vielleicht wird dann auch der Schlaf besser. Gönnen Sie sich schon vor dem Schlafen eine Auszeit, möglichst ohne digitale Medien. Wenn Sie lesen möchten, dann nutzen Sie ein gedrucktes Buch, das blaue Licht eines Bildschirms hemmt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin.
Gönnen Sie Ihrem Körper jeden Tag etwas Bewegung, dann findet er in der Nacht leichter zur Ruhe. Aber verlegen Sie den Sport nicht in die Zeit vor dem Zubettgehen. Mit hohem Puls ist das Einschlafen nicht einfach. Machen Sie die Zeit vor dem Zubettgehen zu einem Ritual. Wie wäre es mit einem Stück Obst vor dem Schlafengehen? Oder einer Tasse Tee? Trinken Sie aber auch nicht zu viel, sonst müssen Sie das Bett wieder verlassen, noch bevor Sie so richtig gut eingeschlafen sind.
Fragen zur Hypnose?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Die persönliche Work-Life Balance
Das Leben sollte nicht nur aus Arbeit bestehen, aber wer nicht arbeitet, kann sich ein gutes Leben kaum leisten. Hinter dem Begriff „Work-Life-Balance</strong>“ steht die Kunst, die Arbeit und das Leben gut in Einklang zu bringen. Ab und zu ein bisschen Stress sollte weder der Psyche, noch dem Körper schaden. Wer sich aber im Dauerstress befindet, arbeitet sich zielgerichtet zum „Burnout“ vor. Anhaltende Müdigkeit ist dann vorprogrammiert.