Aggressionen und Impulsprobleme
Weniger Stress durch Hypnose
Erleben Sie wieder mehr Ruhe in Ihrem Leben
Stress hat sich zur Volkskrankheit avanciert und sein großer Bruder Burnout ist ihm dicht auf den Fersen. Er verringert die Produktivität und verursacht in der deutschen Wirtschaft jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Viel schlimmer aber ist der Effekt, den er auf die Gesundheit haben kann:
Stress kann im wahrsten Sinne des Wortes töten. Es werden viele Mittelchen und Taktiken zur Stressbewältigung angeboten. Sie haben wahrscheinlich selbst gehört, dass auch die Hypnose helfen soll. Und das tut sie auch tatsächlich. Doch wie? Ist der Effekt den Versuch wert?
Stress und seine negative Wirkung
Die Auswirkung von Stress in Umsatzeinbrüchen zu messen, ist hilfreich, weil es so bildlich ist. Jedes Jahr gehen Milliarden verloren, weil die Menschen in Deutschland so unter Stress stehen. Und doch vertuscht diese Zahl etwas sehr Wichtiges – die Auswirkungen, die dieser Stress auf den Körper haben kann. Mögliche Folgen übermäßigen Stresses sind:
Traurigerweise kann durch diese Schwierigkeiten auch eine Lawine anderer Probleme ausgelöst werden. So können Aggressionen zu Familienproblemen führen und die aus mangelnder Konzentration resultierende Unproduktivität sogar zu Arbeitslosigkeit. Es steht also fest: So weit darf es erst gar nicht kommen.
Stressvermeidung / Eigene Schritte
Sollte die Situation noch nicht weit fortgeschritten sein, können Sie oft noch gut selbst eingreifen. Es kann in solchen Fällen sehr hilfreich sein, erstmal den Weg der Stressvermeidung einzuschlagen und seinen Nerven so eine kleine Pause zu gönnen. Wollen Sie Stress vermeiden, sollten Sie:
Auch Hypnose könnte Ihnen helfen. Diese Entspannungsübung können Sie unabhängig erlernen und alleine vollziehen. Allerdings besteht die Voraussetzung, dass Sie sich von alleine gut konzentrieren können und Ihre Gedanken nicht abschweifen lassen. Ist Ihr Stress gravierend genug, so kann es passieren, dass Ihre Konzentrationsschwierigkeiten eine erfolgreiche Meditation nicht erlauben. In diesem Fall werden Sie sich anderen Taktiken zuwenden müssen.
Darum wirkt Hypnose gut gegen Stress
Hypnose jeder Art wirkt deshalb so gut gegen Stress, weil zum Einsetzen der Trance eine tiefe Entspannung gegeben sein muss. Anders als bei der Meditation muss diese allerdings nicht alleine erreicht werden: Ein Hypnosetherapeut leitet Sie bei der Entspannung an und sorgt dafür, dass Ihre Konzentration nicht nachlässt.
In der Trance werden negative Erlebnisse verarbeitet und Ängste abgebaut. Dies ist einfach, weil der Mensch sich in der Trance in einem Zustand befindet, in dem er für Suggestionen sehr empfänglich ist.
Nachhaltige Besserung
Nachhaltige Besserung
Das besondere an der Hypnose zur Stressbewältigung ist, dass sie im Gegensatz zu vielen Alternativen eine langanhaltende Wirkung zeigt. Probleme werden durch die Hypnose nachhaltig gelöst. Wenn also kein neues Trauma ausgelöst wird oder der Stress sich erneut verstärkt, so kann der Anspannung für längere Zeit Abhilfe geleistet werden.
Zudem werden durch die Hypnose auch die Ursachen des Stresses behandelt und nicht nur der Stress selbst. Oft ist dieser mit Unsicherheit oder Versagensängsten verbunden, die durch eine solche Behandlung abgeschwächt werden können.
Andere Methoden der Entspannung wie zum Beispiel Meditation oder auch Progressive Muskelentspannung können mit diesen Vorteilen nicht für sich werben. Oft hält die durch sie errungene Ruhe nur kurzfristig vor und Schwierigkeiten werden nur oberflächlich behandelt.
Hypnosetherapie gegen Stress
Entscheiden Sie sich, wegen Ihres Stresses einen Hypnotherapeuten zu besuchen, um sich behandeln zu lassen, gehen Sie auf Nummer sicher. Ihr Hypnotiseur wird mit Ihnen ein Beratungsgespräch führen, um den Ursachen Ihres Stresses auf den Grund zu gehen und dadurch den besten Behandlungsweg für Sie offenzulegen. Anschließend wird er Sie, teilweise auch in mehreren Sitzungen hintereinander, hypnotisieren, um Sie von Ihrem Stress zu befreien.
Bei jedem Patienten dauert es unterschiedlich lange, bis das Behandlungsziel erreicht wird. Manchmal ist schon eine Sitzung genug. Manchmal sitzen die Probleme aber auch tiefer und es dauert, bis sie gelöst sind. Bekannt ist aber eins: Der Effekt ist oft schnell zu erkennen. Ein Großteil der Patienten berichtet bereits nach der ersten Sitzung, eine Verbesserung erlebt zu haben, selbst wenn die Therapie noch viele Sitzungen weiterläuft.
Weitere Potenziale der Hypnose
Selbsthypnose gegen Stress
Eine weitere Möglichkeit in der Stressbewältigung durch Hypnose ist die Erlernung der Selbsthypnose. Auch hierfür werden Sie einen Hypnosetherapeuten besuchen – doch anstatt die Technik selber anzuwenden, bringt er sie Ihnen bei. So können Sie selbst lernen, sich zu entspannen, sich in Trance zu versetzen und in diesem Zustand Ihre Probleme zu verarbeiten.
Nicht für alle Patienten ist dies möglich. Haben sie zum Beispiel Konzentrationsschwierigkeiten, kann es Ihnen schwerfallen. Erlernen Sie diese Fähigkeit jedoch, so können Sie sich zukünftig in den unterschiedlichsten Lebenslagen effektiv selber helfen – und sich auch zwischendurch gut tiefenentspannen.